|
|
|
|
|
|
Von Dachau bis Basel : Erinnerungen eines Pfälzer Juden an die Jahre 1938 bis 1940
|
Schwerin, Alfred; Paul, Roland |
2003 |
|
|
"... es geschah am helllichten Tag!" : die Deportation der badischen, pfälzer und saarländischen Juden in das Lager Gurs/Pyrenäen ; 20. Tishri 5701, Sukkoth, 22. Oktober 1940, Laubhüttenfest ; historische Darstellung ; Materialien für den Unterricht
| 3. unveränd. Aufl. |
Bräunche, Ernst Otto; Gerlach, Stefanie Virginia; Weber, Frank; Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg |
2003 |
|
|
Die Blumen werden in Rauch aufgehn : ausgewählte Gedichte und Briefe ; ein Gedenkbuch
| 1. Aufl. |
Schloß, Karl; Kirsten, Wulf |
2003 |
|
|
Reden über Gurs [Elektronische Ressource] : vom Spanischen Bürgerkrieg bis zur Shoah
| = "In the beginning was violence ... "
|
Mauroy, Jean Jacques; Paul, Roland; Amicale du Camp de Gurs |
2003 |
|
|
Der Kreuzzug : von Pavia nach Speyer (1082-1096)
|
Mebes, Gilles |
2003 |
|
|
Geburtstagsgrüße aus Amerika : ein Brief von Benjamin Meyer, vormals jüdischer Mitbürger aus Schillingen
|
Biwer, Eduard |
2003 |
|
|
Über die Schicksale der jüdischen Bürger in der nationalsozialistischen Verfolgungszeit und danach
|
Retza, Anne |
2003 |
|
|
Spurensuche: Erich Hertz : ein Projekt der Geschichts-Arbeitsgemeinschaft am Peter-Joerres-Gymnasium Ahrweiler
|
Jeffré, Irmgard |
2003 |
|
|
Das Leben meines Vaters : 1888 - 1936 ; ein Bild jüdischen Lebens in der Rheinpfalz zwischen Emigration, Integration, Vertreibung und Vernichtung
|
Maas, Werner K. |
2003 |
|
|
Das jüdische Leben in Eisenberg von 1755 - 1945 : aus Nachforschungen in diversen Archiven, persönlichen Erinnerungen und Gesprächen mit Zeitzeugen
|
Eichling, Gustav |
2003 |
|
|
Um den Hals ein Pappschild : die Vertreibung der Juden aus Starkenburg und Rheinhessen
|
Kingreen, Monica |
2002 |
|
|
Die jüdischen Schüler des Andernacher Stiftsgymnasiums
|
Fischer, Wolfgang P. |
2002 |
|
|
Als aus Namen Nummern wurden : ... vor 60 Jahren: Die ersten 337 Juden wurden aus Koblenz deportiert ; alle starben in Vernichtungslagern
|
Schneider, Doris; Frey, Thomas |
2002 |
|
|
Es gibt Wunden, die heilt auch die Zeit niemals : vor 60 Jahren am 28. August 1942: Deportation der jüdischen Bürger unserer Heimat von Friedrichssegen aus
|
Ries, Elmar |
2002 |
|
|
Bibliothek und Gedenken
|
Eisenkopf, Paul |
2002 |
|
|
"Sie lebten mitten unter uns ... !" : in memoriam an elf Kottenheimer Bürger jüdischen Glaubens, die vor 60 Jahren deportiert wurden
|
Bell, Franz Georg |
2002 |
|
|
"Haus Nr. 8, Mannheimer Straße" : die Jüdin Hilde Levi auf den Spuren ihrer Vergangenheit in der Pfalz
|
Keller, Kathrin |
2002 |
|
|
Mehr als eine Bildübergabe
|
Schlickel, Ferdinand |
2002 |
|
|
"Wenn ich du wäre, würde ich weggehen" : Schicksal eines Gauersheimers in dunkler Zeit
|
Bruns, Andrea |
2002 |
|
|
"Aus unserer Region hat keiner in Auschwitz überlebt" : wenn morgen der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus begangen wird, dann ist das auch eine Erinnerung an viele Pirmasenser Mitbürger
|
Weber, Otmar |
2002 |
|
|
Geschichte vor Ort: Beispiel Kaiserslautern : auf den Spuren des Antisemitismus vom Mittelalter bis in die Neuzeit ; verräterische Dokumente
|
Gilcher, Dagmar |
2002 |
|
|
The Rhineland massacres of jews in the First Crusade : memories medieval and modern
|
Nirenberg, David |
2002 |
|
|
Die nationalsozialistische Judenverfolgung im Gebiet des heutigen Rheinland-Pfalz : eine Quellensammlung zur Entrechtung, Enteignung und Deportation der Juden und den Anfängen der "Wiedergutmachung"
|
Koschig, Manfred; Rath, Jochen; Rummel, Walter; Weiß, Petra; Pädagogisches Zentrum des Landes Rheinland-Pfalz |
2002 |
|
|
Kindertransport : die Rettung von Mainzer jüdischen Kindern nach dem 9./10. November 1938
|
Brüchert, Hedwig |
2002 |
|
|
Wie aus B. Günter schließlich Gunther B. Katz wurde : Familie Katz besaß in Speyer eine Großhandlung ; Sohn Bernhard Günter überlebte als einziger des NS-Regime ; 2004 Treffen der Speyerer Juden geplant
|
174063075 |
2002 |
|