2325 Treffer — zeige 976 bis 1000:

Die Burg Sommerau Lauer, Dittmar / 1937- 2004

Der Trifels und die nationalsozialistische Erinnerungskultur: Architektur als Medium des kollektiven Gedächtnisses Burkhardt, Benjamin 2004

Terror im Burghof : die Ramburg Schmitt, Michael / 1796-1870 2004

Das kurfürstliche Mainzer Lustschloss Favorite : Sonderausstellung Stadthistorisches Museum Mainz ; Ausstellungsdauer: 1. August bis 12. September 2004 Custodis, Paul-Georg; Stadthistorisches Museum Mainz 2004

Rheinfels in Farben : Wilhelm Dilichs Burgenansichten Sebald, Eduard / 1955- 2004

Ruine ohne Aussicht? : Schloss Temmels an der Mosel Müller, Wolf-Manfred 2004

Von Damen und Schlössern in Guntersblum Holl, Karin 2004

Ruine Stahlberg bei Steeg Zahn, Walter 2004

Farbwechsel : die Farbfassung des Koblenzer Schlosses Custodis, Paul-Georg / 1940- 2004

Endlich eine Perspektive? : Burgruine Neublankenheim Stanzl, Günther 2004

Zum Umgang mit den staatlichen Burgen und Schlössern im Oberen Mittelrheintal Metz, Thomas / 1955- 2004

Ein Schloss für die Jugend : Umbau des Schlosses Diez zu einer modernen Jugendherberge Kraft, Armin 2004

Nützliche Burgenromantik : der Wiederaufbau des Alzeyer Schlosses vor 100 Jahren Karneth, Rainer / 1957- 2004

Zur Entwicklung der Burgen im Mittelrheintal Friedrich, Reinhard / 1959- 2004

Die Geschichte der Burg Klopp in Bingen : vom "unüberwindbaren Haus" zur bürgernahen Stadtverwaltung Schmandt, Matthias / 1969- 2004

Schloss Waldthausen in Budenheim Schäfer, Heribert 2004

Eine kleine Schlossgeschichte Verbeek, Veronika 2004

Ramstein im Kylltal : ein Beitrag zur Geschichte der trierischen Landesburg Grundhöfer, Heinz H. 2004

Fledermausgerechte Mauerwerkinstandsetzung am Beispiel der Hardenburg bei Bad Dürkheim König, Hans; Maus, Helmut 2004

Die Pflege Haßloch und die Falkenburg Freundlich, Wilma 2004

Burgruine thront über dem Wald : Als Trutzburg vor 700 Jahren gebaut, beeindruckt die Burg Balduinseck auch heute noch durch ihre Dimensionen Dupuis, Werner 2004

Wagemutiges Burgfräulein : RLZ-Serie: "Wenn Steine sprechen könnten" Hebel, Karl Willi; Scholl, Katie 2004

"Hölle" für berüchtigten Mörder : Die Wurzeln des Bauwerks liegen im hohen Mittelalter - Doch wurden niemals Menschen in geheimen Räumen eingemauert Merz, Manfred 2004

Das Dahl braucht ein Gesamtkonzept : Buga 2011: Teile der Philippsburg könnten wieder auferstehen Kallenbach, Reinhard / 1963- 2004

Burggut brachte Besitzern und Pächtern wenig Glück : Vom einstigen Steprodt'schen Anwesen in Katzenelnbogen ist nichts mehr zu finden - Anlage auf altem Kupferstich erhalten Debusmann, Christel 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...