1470 Treffer
—
zeige 976 bis 1000:
|
|
|
|
|
|
Das Speyerer Fragment der Ulfilas-Bibel und seine Konservierung.
|
Schömann, Hans-Otto; Uhl, Bodo |
1975 |
|
|
Rat und Zünfte im spätmittelalterlichen Speyer
|
Vollmer, Ernst |
1975 |
|
|
Microearthquake-activity observed by a seismic network in the Rhinegraben region
|
Bonjer, K.-P.; Fuchs, Karl / 1932-2021 |
1974 |
|
|
Direkte Bahnverbindung über den Rhein versprach wirtschaftlichen Aufschwung : vor rund 100 Jahren wurde die Städtische Schiffsbrücke eröffnet
|
Schneider, Werner |
1974 |
|
|
Freitragende Brücke verbindet zwei Länder : Entlastung für den Rhein-Neckar-Raum
|
|
1974 |
|
|
Glockengießer in Speyer
|
Rödelsperger, Friedrich Wilhelm |
1974 |
|
|
Schüsse auf den Kopf der "Autonomen Pfalz" : vor 50 Jahren: Attentat im Speyerer "Wittelsbacher Hof"
|
Breitenstein, Dietrich |
1974 |
|
|
Aus der Speyerer Kultur- und Domgeschichte : der Gründonnerstag im alten Speyer
|
Haffner, Franz / 1931-1974 |
1973 |
|
|
Das Speyerer Badeleben im Wandel der Zeit
|
Josse, Carl Heinz |
1973 |
|
|
Osterbräuche seit Jahrtausenden gepflegt : historische Wurzeln profanen und religiösen Brauchtums in Speyer
|
Haffner, Franz / 1931-1974 |
1973 |
|
|
General von Hartmann zum 100. Todestag
|
Groh, Günther / 20. Jh. |
1973 |
|
|
Ehrenbürger William Scharsmith: In Speyer vergessen - in Amerika unbekannt
|
Groh, Günther / 20. Jh. |
1973 |
|
|
Spätgotische Buchmalerei in den Städten Speyer, Worms und Heidelberg. (1440-1510) : ein Beitrag zur Malerei des nördlichen Oberrheingebiets im ausgehenden Mittelalter
|
Frommberger-Weber, Ulrike |
1973 |
|
|
Vor 175 Jahren errichtete Speyer den Freiheitsbaum
|
Remling, Franz Xaver / 1803-1873; Groh, Günther / 20. Jh. |
1973 |
|
|
Im verrußten Aktendeckel vom Rathausspeicher : amtlicher Bericht des "Polizeikommissärs" über die Bombenabwürfe im Ersten Weltkrieg
|
|
1972 |
|
|
Unter großen Opfern rettete die Stadt vor 550 Jahren ihre Unabhängigkeit ... : der 28. August 1422: Friedensschluß zwischen der freien Reichsstadt und Bischof Raban
|
Groh, Günther / 20. Jh. |
1972 |
|
|
Der 9. Januar 1924 in Speyer: Die Ermordung des Separatistenführers Franz J. Heinz im "Wittelsbacher Hof
|
Haffner, Franz / 1931-1974 |
1972 |
|
|
Gotische Wappensteine in der Mauer des Speyerbachs
|
Groh, Günther / 20. Jh. |
1972 |
|
|
Romanisches Haus entdeckt - Kostbares Museumsstück einer geschundenen Stadt : bei Restaurierungsarbeiten des "Mattschen Hauses" am Hirschgraben
|
Müller, Karl Rudolf / 1923-2018 |
1972 |
|
|
Das Speyerer Codex-Argenteus-Blatt. [Ulfilas-Fragment]
|
Garbe, Burckhard |
1972 |
|
|
Die Verso-Seite des Speyerer Codex-Argenteus-Blatts. [Ulfilas-Fragment]
|
Garbe, Burckhard |
1972 |
|
|
Rheinübergänge bei Speyer im Laufe der Jahrhunderte
|
Rödelsperger, Friedrich Wilhelm |
1972 |
|
|
Speer-Plan : Stadtentwicklung und Stadterneuerung
|
Schube, Hans |
1972 |
|
|
Osterbrauchtum im Speyerer Raum
|
Haffner, Franz / 1931-1974 |
1971 |
|
|
Der Fund aus Speyer [Bruchstück der Ulfilas-Bibel] als epochemachend bezeichnet.
|
Haffner, Franz |
1971 |
|