Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
10300 Treffer — zeige 9776 bis 9800:

Als ich noch der Ultrakurzwellenbub war. Texte über die Kindheit. Hrsg. von Wilfried Hub und Michael Dillinger

Das Auge der Amsel. Roman; mit Zeichn. v. Christoph Legner Ohler, Wolfgang

Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Zweibrücken. Bericht über das Geschäftsjahr. 1987ff.

Register zu dem Evangelisch-Lutherischen Kirchenbuch der Pfarrei Battweiler und Dellfeld. Hrsg. von der Zweibrücker Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung: Walter Bohrer, Hans Fuchs [u.a.] (3.) 1788 bis 1798.

Register zu dem beim Katholischen Pfarramt Hornbach aufbewahrten Kirchenbuch "der nicht zur Pfarrei gehörigen Fremden" mit Geburten und Heiraten zwischen den Jahren 1792 und 1802. ([Vorw.:] Helmut Lambert u. Hans Fuchs.)

Ein Leben für Gustav Adolf. Die Geschichte des Pfalzgrafen [Johann Kasimir] von Zweibrücken u. der Schwester Gustav Adolfs. Wienbruch, Anny

Das 100. Jahr - ein Rückblick. Parkbräu 1988.

Revue des eleves. Contact. Schülerzeitschrift. Kontakt. ([Hrsg.:] Lycée Augustin Thierry, Blois, Staatl. Hofenfels-Gymnasium, Zweibrücken.) 1978ff.

Die Kinderbrücke (Schulztg). 14 [vielm. 15.] [Mehr nicht ersch.]

Stadtgespräch. Sozialdemokrat. Nachrichten f. Zweibrücken. Jg 1-3. [Erscheinen eingest.]

Zweibrücken, Stadt der Rosen und Rosse. Stadtführer 1965/66. Wilms, Rudolf / 1907-1981

25 Jahre Siedlergemeinschaft, 10 Jahre Frauengruppe, 5 Jahre Sportgruppe im Tempel Zweibrücken

Copulationsregister zu den römisch-katholischen Pfarrbüchern I.-III. der Pfarrei Breitenbach. 1686-1798. Hrsg. v. d. Zweibrücker Arbeitsgem. f. Familienforschung.

Stadt Zweibrücken. Haushaltsplan. 1951-1959.

Gymnasii Bipontini Sodalicium. Veterum Resgestae. 1958, Fasc. 1. ; 1959, Fasc. 1.

Zweibrücker Hofmusik Brause, Gottfried; Roland, Berthold

Jahresbericht. Städtisches Neusprachliches Gymnasium. Zweibrücken. 1955/ 56.

Unser Schulspiegel. Verf., gestaltet, gedr. u. hrsg. v. e. sechsten Klasse d. Pestalozzi-Schule Zweibrücken. Jg. 1, 1955/56; 2, 1956/57.

Die Geschichte des Theaters in Zweibrücken von den Anfängen bis zur Gegenwart. Bregel, Kurt

Heimatkarte der Landkreise Kaiserslautern, Pirmasens, Zweibrücken, Kusel, Rockenhausen. Maßstab 1:100 000.

Zweibrücken, Rheinpfalz : Ross und Rose zugetan Heinz, Karl; Zweibrücken

Bedeutung des Landgestütes Zweibrücken in der Nachkriegszeit (1959-1990) anhand der Perspektive von Zeitzeugen : Facharbeit von Johanna Rubly Rubly, Johanna

Friedhöfe in Zweibrücken : mit Infoteil: Ratgeber für Vorsorge und Trauerfall | 1. Auflage Ehrmantraut, Andreas; Umwelt- und Servicebetrieb Zweibrücken

Pressedokumentation | = Dossier de Presse Festival Euroklassik (2009 : Bitche u.a.)

Gabriele Weingartner im Gespräch mit Norman Ohler [Tonträger] Weingartner, Gabriele; Ohler, Norman

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...