Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
11880 Treffer — zeige 9776 bis 9800:

AKK 75 : Amöneburg, Kastel, Kostheim 1945-2020 : VRM Tageszeitungen - eine Sonderveröffentlichung des Wiesbadener Kurier und der Allgemeinen Zeitung Mainz, 20. November 2020 Wanka, Sabine; Wodarz-Eichner, Eva

1250 Jahre Herrnsheim : 771 - 2021 Worms-Herrnsheim; Gemeinschaft der Herrnsheimer Vereine und Interessengruppen GHVI e.V.

Kleines Lexikon für Monsheim und Kriegsheim : Wer's waaß, werd's wisse! Röhrenbeck, Michael

Zum Hirsch. Seit 1600. Zweibrückens ältestes Gasthaus.

Wirtschaftliche Probleme eines landwirtschaftlichen Dauernotstandsgebietes im Hochwald. Dargest. an d. Verhältnissen in d. Verwaltungsbezirken Weiskirchen und Wadern im Saarland. Fleck, Ingo

Die Geschichte des Theaters in Zweibrücken von den Anfängen bis zur Gegenwart. Bregel, Kurt

Ludwigshafen a. Rh. so wie es war Fauck, Siegfried

Friesenheim in alten Ansichten. [Kalender]. 1986ff.

Eisenbahner-Sportverein 1927 e.V. Ludwigshafen <Rhein> 60. 1927-1987. Festschrift Winkler, Rainer / 1943-

75 Jahre Fußball-Sportverein 1913 Oggersheim. FSV 1913 Oggersheim

Umweltschutz in Ludwigshafen am Rhein. Informationen über Zuständigkeiten und Anschriften. 1. Abfallbeseitigung. 2. Gesundheitsgefährdung. 3. Lärmbelästigung..71 (Stand: Mai 1985.)

Wohnungsbauförderung in Ludwigshafen

Alphabetisierung von deutschsprachigen Jugendlichen und Erwachsenen am Beispiel der Volkshochschule Ludwigshafen Deuschel, Evi; Kufeld, Klaus

Unterhaltungsverein 08 Ludwigshafen. 1908-1988. 80 Jahre

Neubau von Proben- und Verwaltungsräumen für die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Ludwigshafen am Rhein. Eine Dokumentation d. Staatsbauamtes Speyer. (Autoren: Hans Peter Eichelkraut [u. a.])

Der Schicksalsweg des Barockaltars der katholischen Kirche von Hettenleidelheim vom Jahre 1724. Blum, Karl

Bestandsaufnahme Burg Hohenecken. [Hrsg.:] Univ. Kaiserslautern, Fachbereich A/RU/BI, Fachgebiet Vermessung. In Zsarb. mit d. Stadt Kaiserslautern, Planungsamt. - Kaiserslautern, Planungsamt.

S[ank]t-Franziskus-Gymnasium und Realschule Kaiserslautern. Dreijahresbericht. 1982/85ff.

Gutachterausschuß für Grundstückswerte für den Bereich der Stadt Kaiserslautern. Jahresbericht. Zahlen, Daten, Fakten, Grundstücksverkehr, Grundstückspreisentwicklung im Bereich der Stadt Kaiserslautern. 1987ff.

Landkreis Kaiserslautern. Gastgeberverzeichnis. 1985/87ff.

Kreissparkasse Kaiserslautern. Heimatkalender (1978: Jahreskalender). 1978ff.

Hambach und Pirmasens. E. Beitr. z. Geschichte d. Hambacher Festes. | [Nachdr. d. Ausg.] Pirmasens 1928. Becker, Albert

"Das gedenkt mir noch". Beiträge zur Geschichte von Limburgerhof. Für d. Gemeinde hrsg. v. Hist. Verein d. Pfalz, Ortsgruppe Limburgerhof. (Red.: Rolf Schöningh.)

Verbandsgemeinde Lingenfeld. [Karte.]

Festschrift. 75 Jahre Radfahrerverein "Viktoria 05" Lingenfeld. Hrsg. v. d. Vorstandschaft d. Radfahrervereins "Viktoria 05" Lingenfeld

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 2 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...