20531 Treffer
—
zeige 9801 bis 9825:
|
|
|
|
|
|
Pfarrer Josef Reuland : Gegner und Opfer des Nationalsozialismus
|
Leineweber, Josef |
2001 |
|
|
Bei Anruf Koch
|
Stiefel, Kerstin; Frey, Thomas |
2001 |
|
|
Um die Heimatstadt verdient gemacht : Arnold Keßler für sein Lebenswerk geehrt
|
|
2001 |
|
|
Die Welt trifft sich in Westerburg : seit 1985 ist Heinz Fischer für die "Westerburger Gespräche" Politikern, Schriftstellern oder Journalisten auf der Spur
|
Baumeier, Angela |
2001 |
|
|
Ein Leben für die Kultur : 40 Jahre leitete Josef Twieg, Jahrgang 1912, die Volkshochschule Wissen
|
Wienand, Helga |
2001 |
|
|
Streithähnen die Krallen scheiden : Schiedsmann Jürgen de Temple kennt sich mit den kleinen Schwächen der Menschen aus
|
Tarrach, Jochen; Esch, Heinrich |
2001 |
|
|
Man muss ein Feuerwehrnarr sein : ... Hans-Jörg Degen über seine vielseitige Arbeit an der Spitze der Interessenvertretung aller Blauröcke im Kreis
|
Tarrach, Jochen; Vollrath, Hans-Jürgen |
2001 |
|
|
Aus den Studenten wurden Bischöfe : Doris Nachtsheim leitet seit 1972 den Bolivien-Freundeskreis im Ehrenamt
|
Tarrach, Jochen; Vollrath, Hans-Jürgen |
2001 |
|
|
Mit Leib und Seele im Geschäft : Klara Breuer feiert heute ihren 90. Geburtstag - und steht jeden Tag mit Leib und Seele in ihrem Gemischtwarenladen in Oberzissen
|
Müller, Ute; Vollrath, Hans-Jürgen |
2001 |
|
|
1500 Mülltonnen sind Tagespensum : der "Dienstsitz" von Jan Schöbel befindet sich hinter dem Lenkrad eines Müllwagens
|
Tarrach, Jochen; Vollrath, Hans-Jürgen |
2001 |
|
|
Sauber und freundlich muss es sein : Astrid Glas ist als Direktorin des Rhein-Hotels "4 Jahreszeiten" in Bad Breisig Chefin über 400 Betten und 55 Angestellte
|
Derra, Katja; Vollrath, Hans-Jürgen |
2001 |
|
|
Makler der Einheit : 600 Jahre Cusanus ; der Mann aus Kues ist eine erste Adresse für den ökumenischen Dialog
|
Dröge, Markus |
2001 |
|
|
Mit einer Lüge ein Leben gerettet : Peter Schalger aus Rhaunen ist Ersthelfer aus Leidenschaft
|
Schuck, Armin; Drumm, Reiner |
2001 |
|
|
Spuren Gottes im Leben
|
Treese, Thomasine |
2001 |
|
|
Orden für "treue Seele" der Behinderten : Wanda Döhring (79) hilft seit 50 Jahren aufopfernd Behinderten in der Region bei Wohnungs- und Arbeitssuche
|
Tortomasi, Ela |
2001 |
|
|
Gegen Rassismus - und für die Jugend : Andrea Bülow nimmt ihr Ehrenamt beim "Jugendforum Rhein-Lahn" ernst
|
Rüggeberg, Stefanie |
2001 |
|
|
Ein Künstler mit Fernweh : schon früh wurde Hans Wegmann von der Künstlermuse geküsst
|
Schmidt, Gabriela |
2001 |
|
|
Ferdinand Freiligrath : Festrede zur Enthüllung seines Denkmals in Rolandseck, gehalten am 17. Juni 1914
|
Herzog, Rudolf |
2001 |
|
|
Hugo Salzmann und sein Kampf gegen die Nazis : der Kreuznacher Kommunist trat unerschrocken dem Hitler-Regime gegenüber und stand bereits 1933 auf der Fahndungsliste ; er und sein Frau flüchteten nach Frankreich
|
Walter, Richard |
2001 |
|
|
Der Nürburgring machte aus Caracciola "Caratsch"
|
Scheuer, Luki |
2001 |
|
|
Caracciola: immer war der Wille stärker : der erfolgreichste Rennfahrer seiner Zeit überwand Unfallfolgen und widerstand der Konkurrenz der Jugend
|
Scheuer, Luki |
2001 |
|
|
"Lang und schlecht gebaut" : italienischer Naturwissenschaftler hat sich schon 1774 um die Popularität Idars und Obersteins verdient gemacht ; Cosimo Alessandro Collini
|
Renner, Helmut |
2001 |
|
|
Er starb "einfach" an der Pest : Zeitgenossen würdigten Julius Zincgref als Vorgänger von Goethe ; heute ist der Hunsrücker Sprüchesammler längst vergessen
|
Anhäuser, Uwe |
2001 |
|
|
Man von Weltruhm mit Wurzeln in Remagen : am 30. Januar würde der Rennfahrer Rudolf Caracciola 100 Jahre alt
|
|
2001 |
|
|
"Das Mädchen Rosemarie" : Deutschlands berühmtestes Callgirl, "die Nitribitt", stammte aus der Eifel
|
Zierden, Josef |
2001 |
|