|
|
|
|
|
|
Die Bourbottesche Kontribution in Koblenz.
|
|
1853 |
|
|
Kaiser Alexander zu Koblenz.
|
|
1853 |
|
|
Der Präfekt Chaban zu Koblenz.
|
|
1853 |
|
|
Josef von Görres.
|
|
1853 |
|
|
Josef von Görres aus seinen Schriften.
|
Lasaulx, Ernst von |
1853 |
|
|
Der Präfekt Lameth zu Koblenz.
|
|
1853 |
|
|
Das Dominikanerkloster zu Koblenz.
|
|
1853 |
|
|
Das Franziskanerkloster zu Koblenz.
|
|
1853 |
|
|
Die Schulbrüder in Koblenz.
|
|
1853 |
|
|
Pater Bruno (Adam Hoffmann 1763-1843), der letzte Karthäuser zu Koblenz.
|
|
1852 |
|
|
Die Barmherzigen Schwestern in Bezug auf Armen- und Krankenpflege [Elektronische Ressource] : nebst einem Bericht über das Bürgerhospital in Coblenz und erläuternden Beilagen
| 2., mit Zusätzen verm. Aufl. |
Brentano, Clemens |
1852 |
|
|
Das Denkmal für Josef von Görres im Dom zu Köln.
|
|
1851 |
|
|
Syndikus de Lassaulx.
|
|
1851 |
|
|
Graf Reisach, Archivar in Koblenz.
|
|
1851 |
|
|
Das Provinzialarchiv zu Koblenz.
|
|
1851 |
|
|
Zur Bibliographie aus den Schätzen der Gymnasial- und Städtischen Büchersammlung zu Koblenz: 1. Ein undatierter Druck der sämtlichen Briefe Pins des Zweiten (1458-1464); 2. Ein undatierter Druck des "Manipulus Curatorum" von Guido de Monte Rochen (Rotherii). 3. Auch ein undatierter Druck des "Lucidarius".
|
Klein, F. N. |
1851 |
|
|
Das S. Barbarakloster zu Koblenz.
|
|
1851 |
|
|
Koblenz, die Stadt. Historisch und topographisch dargestellt.
|
Stramberg, Christian von |
1851 |
|
|
Koblenz, Gasthof zur Bellevue.
|
|
1851 |
|
|
Das Gräflich Boossche Haus zu Koblenz.
|
|
1851 |
|
|
Der Gasthof "die drei Schweizer" in Koblenz.
|
|
1851 |
|
|
Der Paradeplatz zu Koblenz.
|
|
1851 |
|
|
Geschichte des Schloßbaues zu Koblenz.
|
|
1851 |
|
|
Das Karmelitenkloster zu Koblenz.
|
|
1851 |
|
|
Das alte Hospital, weiland S. Barbarakloster zu Koblenz.
|
|
1851 |
|