15251 Treffer
—
zeige 9801 bis 9825:
|
|
|
|
|
|
Caroline von Kamecke geb. Wetzel von Marsilien, Freundin und Hofdame der "Großen Landgräfin". Zum 200jährigen Todestag der Landgräfin Caroline von Hessen-Darmstadt am 30. März 1774.
|
Schmidt-Sibeth, Friedrich |
1974 |
|
|
Miejsce wiecznego spoczynku krolewny Anny Leszczynsiciej [Die Ruhestätte der Königstochter Anna Leszczynska].
|
Krzyzanowski, Wojciech |
1974 |
|
|
Entwicklung der staatlichen Verwaltung der Oberpfalz von Montgelas bis heute.
|
Emmerig, Ernst |
1974 |
|
|
Vor 50 Jahren starb Heimatdichter Richard Müller. Person und Werk des Obermoschelers in der Nordpfalz unvergessen.
|
Rapp, Eugen |
1974 |
|
|
Kilian, Ottheinrich und Paracelsius.
|
Telle, Joachim |
1974 |
|
|
Wilhelm Heinrich Riehl und unsere Heimat.
|
Kuby, Alfred Hans / 1923-2014 |
1974 |
|
|
Ein verdienstvoller Pfälzer in Rom. Pater Remigius Ritzler aus Diedesfeld wird 65. Seit 38 Jahren Herausgeber des kirchengeschichtlichen Handbuchs "Hierarchia catholica".
|
Strnad, Alfred |
1974 |
|
|
Das "Alte Notariat" in der Otterberger "Großgaß". Erinnerung an den Bildungsreformer Georg Jakob Roller.
|
Westrich, Klaus-Peter / 1930-2017 |
1974 |
|
|
Konrad v. Scharfenberg. Bischof von Speyer und Kanzler des Reiches zu seinem 750. Todestag am 24. März.
|
Lehmann, Hans Norbert |
1974 |
|
|
Schwerpunkt seiner Arbeit: Weltkrieg und Weimar. Historiker Prof. Dr. [Wolfgang] Schlegel beging das Jubiläum 40-jährigen Dienstes. Seit 1969 an Landaus EWH.
|
|
1974 |
|
|
Die beiden Erinnerungstafeln am Junkerschen Haus in Rheinböllen
|
Mathern, Willy / 1902-1984 |
1974 |
|
|
Zwei Hundertjährige: Frau Elsa Berta Curtius, Bad Breisig und Frau Anna Decker, Sinzig-Westum
|
|
1974 |
|
|
Etymologie und Wortspiel in Johann Fischarts "Geschichtklitterung".
|
Schank, Gerhard |
1974 |
|
|
Entlang der Weinstraße beim Pfalzwein zu Gast. Zeichnungen von Karl Graf.
|
Graf, Karl |
1974 |
|
|
Ludwig Kern. Zeichnungen u. Plastiken. Ludwig Schindler. Zeichnungen. Ausstellung im Haus Eberhardt. 15.8.-1.9.1974.
|
|
1974 |
|
|
Pfalzgalerie Kaiserslautern. Handzeichnungen, Aquarelle, Radierungen, Plastiken. 26. Mai bis 23. Juni 1974. ([Einf.:] Martin Gosebruch. [Ausstellungskat.])
|
Leber, Hermann |
1974 |
|
|
Ansprachen anläßlich der Verabschiedung des Leitenden Bibliotheksdirektors der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund Hans M. Meyer am 29. März 1974 im Ratssitzungssaal zu Dortmund.
|
Keunecke, Helmut; Koszyk, Kurt; Spielhoff, Alfons |
1974 |
|
|
Die Anfänge der evangelischen Kirche in Bayern. Friedrich Immanuel Niethammer u. die Entstehung der protestantischen Gesamtgemeinde. [Betr. u.a. Max Jos. Graf v. Montgelas.]
|
Henke, Günter |
1974 |
|
|
Maler Müller-Bibliographie. Mit 2 Beil. u. 14 Taf. (Nachdr. [der Ausg.] Leipzig: Meyer 1912.)
|
Meyer, Friedrich |
1974 |
|
|
Briefe an einen jungen Theologen [Hugo Paulus.] Hrsg., eingel. u. kommentiert von Josef Hasenfuss.
|
Schell, Hermann |
1974 |
|
|
Perspectives on music in German fiction. The musicfiction of Wilhelm Heinrich Riehl.
|
MacCort, Dennis |
1974 |
|
|
Vom Expressionismus zum Dadaismus. Eine Einf. in die dadaistische Literatur.
|
Kemper, Hans-Georg |
1974 |
|
|
Die deutschen und österreichischen Kameralisten.
|
Dittrich, Erhard |
1974 |
|
|
"Abconterfeytung Martin Butzers." (1546). Hrsg. v. Werner Bellardi.
|
Engelbrecht, Anton |
1974 |
|
|
Oelbilder, Zeichnungen, Radierungen. Galerie November Berlin, 7. Sept.-19. Okt. 1974.
|
Culmann, Otfried H.; Arnoldi, Utz |
1974 |
|