|
|
|
|
|
|
Wo die Haardter Bürger die Neustadter Stadtmauer verteidigen mussten (1469) : vor 535 Jahren
|
|
2004 |
|
|
Maire Johann Gottlieb Keller, ein Ilbesheimer "Jakobiner"
|
Gottlieb, Norbert |
2004 |
|
|
Die vergessene mutige Tat des 17-jährigen Spirkelbachers Heinz Jung
|
Rinner, Kurt |
2004 |
|
|
Unsere Heimat während der napoleonischen Zeit und ihre Eingliederung in das Königreich Bayern
|
Bernhard, Emil |
2004 |
|
|
Johann Franz Herter - Ökonom und politisches Urgestein
|
Gierens, Herbert |
2004 |
|
|
"Nibelungenstadt" : die Rezeption der Nibelungen in Worms
|
Diekamp, Busso |
2004 |
|
|
Nibelungen in Mainz
|
Hinkel, Helmut |
2004 |
|
|
Geschichte des Pulverturms
|
Brauer, Thomas |
2004 |
|
|
Die Gonsenheimer und ihre Pferde : zu einer Sonderausstellung im "Museum Gonsenheim" anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Reit- und Fahrvereins Mainz-Gonsenheim 1929 e.V.
|
Müller, Hermann-Dieter |
2004 |
|
|
Früher auch "Stadt des Gerstensaftes" : "Brauerei-" und "Eisdomtreppchen" erinnern an alte Brauereien in Vorstadt
|
Ehlke, Thomas |
2004 |
|
|
Zeit der Netze und Boote : "Nachenreul" in der Vorstadt erinnert an Oppenheimer Fischerzunft
|
Ehlke, Thomas |
2004 |
|
|
Der Mann, der Martin Luther Geleitschutz bot : Platz soll an Herold Kaspar Sturm erinnern
|
Ehlke, Thomas |
2004 |
|
|
Eine Institution am Marktplatz : traditionsreiches Gasthaus steht Pate für "Sonnengässchen" im Oppenheimer Stadtzentrum
|
Ehlke, Thomas |
2004 |
|
|
Eines der ältesten Klöster : Reul und Platz erinnern an Franziskaner in Oppenheim
|
Ehlke, Thomas |
2004 |
|
|
Spuren der Weltreligionen : Synagogenreulchen erinnert an jüdische Mitbürger
|
Ehlke, Thomas |
2004 |
|
|
Als im "Puhl" Schilf wuchs : Besenbindergässchen erinnert an altes Oppenheimer Gewerbe
|
Ehlke, Thomas |
2004 |
|
|
Ein Wormser Stadtführer von der Hand eines Franzosen : André Soutou: "Führer durch die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten"
|
Martin, Erwin |
2004 |
|
|
Glockenstreit in Großwinternheim : Katholiken und Gemeinde jahrzehntelang vor Gericht
|
Hattemer, Günter F. |
2004 |
|
|
Symbol für Leid und Verfolgung : heutige Parkanlage in Gau-Algesheim war einmal ein Friedhof
|
Molitor, Alfons |
2004 |
|
|
Bürgermeisterey-Rechnung für den kurpfälzischen Ort Westhofen des Gerichtsbürgermeisters Johann Peter Schmuck für 1739/40
|
Grünewald, Julius |
2004 |
|
|
Hangen-Wahlheim und seine (neu renovierte) Kirchenruine
|
Mahlerwein, Gunter |
2004 |
|
|
Gau-Weinheim, am Fuße des Wißbergs
|
Gottschlich, Erwin; Kiene, Gabriele |
2004 |
|
|
1250 Jahre Albansgemeinde Bodenheim
|
Marschall, Bernhard |
2004 |
|
|
Europäische Geschichte 1814 : Rheinübergang bei Kaub und Bacharach
|
Staab, Franz |
2004 |
|
|
Die Erforschung der Zwangsarbeit in der Pfalz am Beispiel der Städte Ludwigshafen und Frankenthal - Probleme, Erfahrungen und erste Ergebnisse
|
Scharf, Eginhard |
2004 |
|