Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
31832 Treffer — zeige 9826 bis 9850:

Weihnachten 44 in der Strafbrigade : Hermann Weidenfeller aus Gackenbach erinnert sich an die letzte Kriegsweihnacht, die er in russischer Gefangenschaft erlebte 2004

Die Suche ging über Generationen : Ursula Schrader aus Hachenburg schildert "Hoffnung und Trauer" 2004

Mit Buch aus Krieg zurück : Montabaurer WZ-Autor Josef-Otto Schneider erinnert sich für unsere Serie an die Zeit vor 60 Jahren 2004

Altenkirchen im 19. Jahrhundert 2004

Der Mann mit dem Eisenhelm gab den Ortsnamen : Eisighofen nannte sich einst "Freiflecken" - Früher in der Gemarkung Blei und Silber geschürft - Dorf war Gerichtsstandort Debusmann, Christel; Pohl, Ulrich 2004

Das Wappen steht für Rodung und das "Vierherrengericht" : Herolder dokumentieren Hinweise auf ihre Geschichte im Ortsemblem Debusmann, Christel 2004

Kurzbrief bringt Einblick in Vergangenes : Gerhard Gemmer ist der Laurenburger Dorfschreiber ; die "Laurenburger Els": Figur aus der Feder Clemens von Brentanos Rücker, Wilma; Pohl, Ulrich 2004

Lebensmittelknappheit und Hochwasser 1922 in Bad Neuenahr Lindlahr, Heinz 2004

Geschichtsverein Unkel e.V. Lorenz, Heide 2004

Boppard, Samstag, 24. März 1945: Ultimatum der amerikanischen Streitkräfte an Kamp-Bornhofen Pering, Josef; Johann, Jürgen 2004

Astert in seinen früheren Urkunden Trautmann, Dieter 2004

Rückblick nach 45 Jahren: Meine Kinder- und Jugendzeit in Dierdorf 1949 - 1958 Walz, Dieter 2004

Bopparder Zeittafel von 1954 - 2004 Benner, Ferdinand / 1931-2019 2004

Als die Milch so blau schimmerte Dames, Gretel 2004

Geschichtliches über Freilingen : Hausnamen ; Auswanderer aus Freilingen im 19. Jahrhundert Hänzgen, Heribert 2004

Schicksalsstätten Europas: Horchheim, Koblenz, Rübenach Glöckner, Ralf A. 2004

Der Industrie-Club Lötsch, Richard 2004

In Koblenz-Moselweiß wird hohe Politik gemacht Bayer, Gerd 2004

Erste Bewohner von Heddesdorf waren die Römer Tullius, Wilhelm / 1937-2017 2004

Erste urkundliche Erwähnung von Heddesdorf : Ortsname und vorreformatorisches Kirchen-Patrozinium Tullius, Wilhelm / 1937-2017 2004

Heddesdorf wird im Jahre 1904 mit der Stadt Neuwied vereinigt Tullius, Wilhelm / 1937-2017 2004

700 Jahre Marienhausen Benner, Bernd 2004

Vor 100 Jahren kam Heddesdorf zu Neuwied Tullius, Wilhelm / 1937-2017 2004

Willkommen Oberstein! Wagner, Eike 2004

Etwas aus der Historie Bachems Walther, Bernd 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...