|
|
|
|
|
|
Carl Schurz. Ein Schicksal im 19. Jahrhundert.
|
Friedel, Heinz |
1974 |
|
|
Fischarts und Bernhard Schmidts Anteil an der Dichtung "Peter von Stauffenberg" 1588.
| Reprograph. Nachdr. der Ausg. Reichenberg 1925. |
Knauer, Alois |
1974 |
|
|
Perfectio evangelica. Eine begriffsgeschichtliche Untersuchung im frühfranziskanischen Schrifttum.
|
Lapanski, Duane V. |
1974 |
|
|
Die Presse ist an allem schuld. Begegnungen eines pfälzischen Zeitungsmannes.
|
Kaps, Paul |
1974 |
|
|
Welche Möglichkeiten habe ich, Grundzüge des aufgeklärten Absolutismus am Wirken des Landgrafen Ludwigs IX. in Pirmasens den Kindern aufzuzeigen?
|
Schiel, Peter |
1974 |
|
|
Keramik Lotte Reimers. Museum für Moderne Keramik, Deidesheim an der Weinstraße (Text: Jakob Wilhelm Hinder, Fotos: Lotte Reimers.)
|
|
1974 |
|
|
Es fällt ein goldener Wolkenbruch. Leopold Reitz zum 85. Geburtstag. Hörbild.
|
Bischoff, Oskar |
1974 |
|
|
Der "Bote für Stadt und Land" (Jahrg. 1848/49) und sein Redakteur Nikolaus Schmitt. Ms.
|
Friedel, Heinz |
1974 |
|
|
Freiherr vom Stein und Carl August von Weimar
|
Tümmler, Hans |
1974 |
|
|
Zwei Hundertjährige: Frau Elsa Berta Curtius, Bad Breisig und Frau Anna Decker, Sinzig-Westum
|
|
1974 |
|
|
Die beiden Erinnerungstafeln am Junkerschen Haus in Rheinböllen
|
Mathern, Willy |
1974 |
|
|
Ärzte prophezeiten: Sie werden nicht alt! Georg Sohn [Ludwigshafen/Rh.] feiert seinen 100. Geburtstag.
|
|
1974 |
|
|
Odenwaldwasser sollte am Paradeplatz sprudeln. Erinnerungen an Johann Andreas von Traitteur.
|
Senk, Walter E. |
1974 |
|
|
Plastik in Übereinstimmung mit Natur, Landschaft und Mensch [Bildhauer Georg Vorhauer, Mußbach].
|
Hartwig, Hermann |
1974 |
|
|
Der Landauer Reichsschultheiß Johann Peter de Werth
|
Henrich, Karl / 1900- |
1974 |
|
|
Hugo Ball, Schamanenhut und Meßgesang.
|
Heise, Hans-Jürgen |
1974 |
|
|
Johann Philipp Becker - Revolutionsgeneral und Vorkämpfer des proletarischen Internationalismus.
|
Dlubek, Rolf |
1974 |
|
|
Domherr Joseph Anton Sigismund von Beroldingen als Mineralien-und Fossilienlieferant der Markgräfin Caroline Louise von Baden (1763).
|
Mayer, Gaston |
1974 |
|
|
Jost Ludwig Decius gegen Copernicus
|
Kaußler, Ernst |
1974 |
|
|
Wenn der Fußball farbig über den Bildschirm rollt ... In Pirmasens hat "Mister Pal" der Erfinder des Farbfernsehens feilen und schmieden gelernt! Prof. Dr. Walter Bruch. Erinnerungen an die Stadt seiner Großeltern.
|
Kieffer, Hans; Scherer, Karl |
1974 |
|
|
Kirche und Seelsorge nach Bucers Schrift: "Von der waren Seelsorge."
|
Niebergall, Alfred |
1974 |
|
|
Die "Gärtner", der Rat und das Thomaskapitel. Wie wurde Martin Bucer Pfarrer zu Sankt Aurelien.
|
Rott, Jean |
1974 |
|
|
Wie wurde Martin Bucer Pfarrer zu Sankt Aurelien?
|
Rott, Jean |
1974 |
|
|
Unserem Ehrenmitglied (im Nordpfälzer Geschichtsverein) Ernst Christmann zum Gedenken. *7. September 1885,7. September 1974.
|
Weber, Friedrich W. |
1974 |
|
|
Eugen Croissants Wahlheimat am Chiemsee.
|
Steigelmann, Wilhelm |
1974 |
|