Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
14363 Treffer in Sachgebiete > Ortsgeschichte — zeige 9826 bis 9850:

Jeder Bürger ein Diener seiner Gemeinde. 150 Jahre alte Frohnd-Ordnung von Kleinbockenheim gefunden. [Bockenheim] Niederberger, Hans 1964

Alte Namen verschwanden - neue Dörfer entstanden : Wanderung in die Vergangenheit: Das Gebiet des Ransbrunnerhofs Anschütz, Ferdinand / 1877-1968 1964

Holzkauf und -verkauf im alten Freinsheim. Die Stadtrechnungen des 18. Jahrhunderts geben darüber Auskunft. Klamm, Otto 1964

Die Reste der Göllheimer Befestigungsanlagen. Alles, Heinz 1964

Die alte Göllheimer Waldordnung. Alles, Heinz 1964

Der Fiskus gedachte den "Rahm" abzuschöpfen. Leibeigenschafts-Prozeß entschied 1756 die Pflege Hassloch für sich. Speckner, Hans 1964

Von Kaiserslauterer Geschichtsschreibern und Geschichtsschreibung im 17. Jahrhundert Westrich, Klaus-Peter / 1930-2017 1964

Der letzte Akt - der Kampf war aus | vor zwanzig Jahren zogen amerikanische Panzer in Bingen ein Schmitt-Kraemer, Josef Adolf 1964

Schopp. Die Geschichte eines Dorfes im pfälzischen Holzland Friedel, Heinz 1964

Die ottonische Stadt. Die Anfänge der mittelalterlichen Stadtbaukunst in Deutschland, [u.a. Speyer] Herzog, Erich 1964

Die Fronden der Bischofsdhroner Hofgenossen in Hunolstein Sturm, Heinrich 1964

Die politische Entwicklung des Bades Ems im Lichte seiner Baugeschichte Kloft, Jost 1964

Ruhmwürdiges Worms Krämer-Badoni, Rudolf 1964

Zwei Türme hoch über dem Land Mauz, Gerhard 1964

Mauerreste erinnern an die Römerzeit : aus der Geschichte von Ort und Pfarrei Hontheim Schmitz, Heinrich 1964

Die Kirche ist dem heiligen Blasius geweiht : schon vor zweitausend Jahren war der Raum um Mosbruch besiedelt Schmitz, Heinrich 1964

Vielgesichtiges Speyer Neubert, Erich 1964

Die Aufstellung einer Landwehr und einer Miliz in der ehemaligen Bürgermeisterei Ohlweiler (Kreis Simmern) im Jahre 1815 Schellack, Gustav 1964

Grund zum Feiern auch in alter Zeit. Wie schon die alten Speyerer Feste begingen Haffner, Franz 1964

Vom "Goldenen Engel" zur "Adler-Apotheke". Die Geschichte einer alten Offizin. Sauer, Heinrich Maria 1964

Die kleine Residenz im Pfälzerwald. Aus Trippstadts Vergangenheit Frenzel, Walter 1964

Der älteste Turm der Alexanderskirche Fuchs, Hans 1964

Die Rechte der Stadt Lautern in der Pfandschaftszeit. [1375-1793] Weber, Friedrich W. 1964

Die Bärmannschule und ihre Vorgeschichte. Müller, Norbert 1964

Die einstige israelitische Kultusgemeinde. Müller, Norbert 1964

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...