Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
9850 Treffer — zeige 9826 bis 9850:

Ein interessantes Dokument aus der Hexenzeit a. d. Saar [Fraulautern]. Jacob, A.

Die sieben Freien zu Liesdorf [Lisdorf]. <Nach e. Weistum von 1458.> Fath, Adam / 1881-1955

Das heutige St. Wendel. Flory, ...

Die Stadt St. Wendel in der Geschichte. Müller, Max / 1862-1937

Erinnerungen eines saarländischen Grenzortes an die französische Revolution. (Nach Gemeinde-Akten.) [Silwingen.] Jakob, A.

Neunkirchen als Eisenstätte Blesa, R.

Die Verkehrsbedeutung Neunkirchens im Wandel der Zeiten Schnur, Karl

Die Katastrophe von Neunkirchen. "Trockene" oder..nasse" Gasbehälter. Dierkes, ...

Das Diminutivum (Verkleinerungsform) in der Mundart von Diefflen, Kreis Saarlouis. Lehnen, Aloys

Die Rechte der Herrschaft Dillingen nach einer Aufstellung vom Februar 1623. Aus d. Hs. d. Saarlouiser Notars Bernhard Motte von Altweiler. Von J. Sch.

Die älteste Eisenhütte des Saargebietes. Buchleitner, Hanspeter

Die Beziehungen der einstigen Prämonstratenser-Abtei Wadgassen (Saar) zur Westpfalz Matheis, Eugen / 1881-

Der Einfluß der Klöster Wörschweiler und Hornbach auf die Wüstungsbildungen im Westrich Hellwig, Fritz / 1912-2017; Drumm, Rudolf / 1899-1956

800 Jahre Kloster Wörschweiler bei Zweibrücken : anno 1131 - 1931 Matheis, Eugen / 1881-

Was eine alte Klosterrechnung alles zu erzählen weiß Pöhlmann, Karl / 1863-1947

Numborn und seine Vergangenheit Jochum, Johann

Aus der Frühgeschichte des Bades Rilchingen. Krämer, Wolfgang

Aus der Zeit des 30jährigen Krieges [Saarbrücken]. Ruppersberg, Albert

Grundlagen zur Saarbrücker Familienforschung. Fürst, Philipp Adolf

Saarbrücker Familienforschung. Fürst, Philipp Adolf

Verzeichnis der Meier und Bürgermeister von Saarbrücken und St. Johann. Ruppersberg, Albert

Die Bürger Saarbrückens bis zum Jahre 1700 in ihren ersten Namensträgern. Fürst, Philipp Adolf; Ruhr, Karl

Die Allerburg Obertreis, ...

Das Wallfahrtskirchlein der Abtei Tholey auf dem Blasiusberge bei Bergweiler und die Denkmäler seiner Umgebung Roderfeld, ...

Die Herstellung der Strasse Lautzkirchen-St. Ingbert in den Jahren 1783-1789 Krämer, W.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...