|
|
|
|
|
|
Geographisch-statistische Darstellung des Regierungs Bezirks Coblenz, nebst dem Herzogthum Nassau. Als Leitfaden beim Gebrauch des Schulkärtchens dieser Ländertheile.
|
Walter, W. |
1839 |
|
|
Zur Geschichte des dreißigjährigen Krieges am Mittelrhein, 1636, 1637.
|
Mone, Franz Joseph / 1796-1871 |
1838 |
|
|
Rheinfels, der Sicherheitshafen zu Koblenz.
|
|
1838 |
|
|
Die Auffindung des Kreuzes und der heil. Lubentius von Settegast aus Koblenz (Beschreibung dieser für die Kreuzkirche in Ehrenbreitstein bezw. die Kirche zu Kobern bestimmten Gemälde).
|
Carové, Friedrich Wilhelm / 1789-1852 |
1837 |
|
|
Plan-Karte von Coblenz & Ehrenbreitstein [Elektronische Ressource]
|
Hackhausen, J. J.; Boccard, Ludwig |
1837 |
|
|
Peter Schmid : eine Lebensgeschichte
|
Perschke, Wilhelm |
1837 |
|
|
Beiträge zur Bibliographie und Litteraturgeschichte oder Merkwürdigkeiten der Gymnasial- u. der städtischen Bibliothek zu Koblenz. H. 1.
|
Dronke, Ernst |
1837 |
|
|
(Glaube an eine Art Vampyr im Rheintal von Bingen bis Koblenz).
|
|
1837 |
|
|
Catalog der ... Ausstellung von Erzeugnissen des Gewerbfleißes aus dem Regierungsbezirk Coblenz
|
Coblenzer Gewerbe-Verein |
1837 |
|
|
Die Baupreise von Düsseldorf verglichen mit den Baupreisen in Coblenz, Berlin und Paris.
|
Benzenberg, Johann Friedrich |
1837 |
|
|
Kurze Beschreibung der im Regierungsbezirke Koblenz vorhandenen und vorzüglich der Erhaltung werten Denkmale der Architektur, Skulptur und Malerei.
|
Wahlert |
1835 |
|
|
Das alte Weistum der Stadt Koblenz, nebst fünf sich auf dasselbe beziehende Urkunden des 14. und 15. Jhs.
|
Liel, A. F. J. |
1835 |
|
|
Nähere Nachrichten über das Erdbeben v. 17. Dez. 1834 im Reg.-Bez. Coblenz.
|
Nöggerath, Jakob / 1788-1877 |
1835 |
|
|
Nähere Nachrichten über das Erdbeben vom 17. Dezember 1834 im Regierungsbezirk Koblenz.
|
Nöggerath, Jakob / 1788-1877 |
1835 |
|
|
Die Kapelle auf dem Kamillenberge bei Koblenz.
|
Beck, ... |
1835 |
|
|
Die Gemeinde-Ausgaben der Städte Düsseldorf, Elberfeld, Barmen, Köln, Bonn, Coblenz, Creuznach, Trier, Aachen, Münster, Minden, Arensberg, Dortmund, Berlin, Leipzig und Paris.
| 2. Aufl. |
Benzenberg, Johann Friedrich |
1835 |
|
|
Versuch einer medicinischen Topographie von Koblenz [Elektronische Ressource]
|
Wegeler, Julius |
1835 |
|
|
Katalog der Bibliothek der Königlichen Regierung zu Coblenz.
|
|
1834 |
|
|
Über die feuerfesten Kunststeine des Herrn H. Etsch zu Sain bei Koblenz.
|
|
1834 |
|
|
Urkunden des (Karthäuser-) Klosters auf dem Beatusberge bei Koblenz.
|
|
1833 |
|
|
Urkundenbücher der Erzbischöfe und Kurfürsten von Trier. (Behandelt die im Staatsarchive zu Koblenz verwahrten Temporalien und Perpetualien der Erzbischöfe).
|
Reisach, K. A. Graf von |
1833 |
|
|
Schreiben an den König bei der Ueberreichung der Gemeinde-Ausgaben der Städte Düsseldorf, Elberfeld, Coblenz, Trier, Berlin und Paris. Und Antwort d. Königs.
|
Benzenberg, Johann Friedrich |
1833 |
|
|
Alphabetisches Verzeichniß sämmtlicher Ortschaften und einzeln liegender benamter Grundstücke der Provinz Niederrhein. Enthaltend die Regierungsbezirke 1. Aachen. 2. Koblenz. 3. Trier. Mit genauer Bezeichn. derselben so wie Angabo d. I.andwehr-Compagnien, Bataillone u. Regimenter ... H. 7-9.
|
König, G. |
1833 |
|
|
Zur Statistik des Regierungsbezirks Koblenz.
|
|
1832 |
|
|
Neue Methode, die Backöfen, sowohl zum Ausbacken gesunden Brodtes, als Brennstoff ersparend, anzulegen : mit besonderer Rücksicht auf den Gebrauch für Bäcker-Meister und Maurer-Meister
|
Beyse, A. W. |
1832 |
|