|
|
|
|
|
|
Als Herr in Modefragen gut behütet : der frühere "Hut Planz" verkauft elegante Kleidung für Männer
|
Olbrich, Natacha |
2004 |
|
|
Fünf Generationen in Familienhand : Flößermeister gründete 1897 Fisch-Jackob ; "starke Frauen" folgten
|
Olbrich, Natacha |
2004 |
|
|
Urgroßvater mochte den Dampf : Rauchkultur über vier Generationen ; Zigarrenhaus Leist
|
Olbrich, Natacha |
2004 |
|
|
Chirurgiebesteck und Weltraumschaum : Sanitätshaus Frohnhäuser geht seit 1868 mit der Zeit
|
Olbrich, Natacha |
2004 |
|
|
Die Schlafforschung stets im Blick : Bettenhaus Greisinger sorgt seit 70 Jahren nicht nur für die angenehme Nachtruhe
|
Olbrich, Natacha |
2004 |
|
|
Schöne Musik aus Holz und Blech : Horn ist Keimzelle unternehmerischen Erfolgs im Musikhaus Gebrüder Alexander
|
Olbrich, Natacha |
2004 |
|
|
Bis heute eisern durchgehalten : im Haushaltsgeschäft Moritz packt die ganze Familie an
|
Olbrich, Natacha |
2004 |
|
|
Brillen an Ästen und Plüschsofa für Kunden : bei Optik Vogart designt der Chef persönlich
|
Olbrich, Natacha |
2004 |
|
|
Kein Tag so schön wie heute : Fastnacht als gesellschaftliches Ereignis - Warum Mainz im Fernsehen nie wirklich Mainz gewesen ist
|
Scherer, Brigitte |
2004 |
|
|
Durch die finstern Winkel der Völker Germaniens : hundertachtzig Kilometer bis Fulda - zur Eröffnung des Wanderwegs auf der Strecke des Leichenzugs von Bonifatius
|
Jürgens, Burkhard |
2004 |
|
|
Auf Anspielungen sollte der Leser gefasst sein : ein Blick in die Geschichte der Narrhalla ; Deutschlands älteste Fastnachtszeitung hat ihr Erscheinungsbild oft verändert und den Zeitläufen angepasst - auch im Jahr 2004
|
Thomas, Armin |
2004 |
|
|
Jede Verspätung fest im Blick : in der Leitstelle der MVG herrscht Gelassenheit
|
Niederelz, Cordula |
2004 |
|
|
"Moguntia" enthüllte vor 11 mal 11 Jahren die Fahne : Mainzer Prinzengarde feiert Jubiläum ; aktiv "im Saal un' uff de' Gass'"
|
Degreif, Diether |
2004 |
|
|
Wie Maulwürfe gruben sich Soldaten durch den Kalkstein : zehn Meter unter der Erde in Mainz verzweigt sich "das größte barocke Minengangsystem Europas" ; Geschichte zum Greifen nah
|
Brüggemann, Michael |
2004 |
|
|
Nur durch unaufhörlichen Wechsel besteht alles : das bewegte Leben Georg Forsters
|
Kronauer, Ulrich |
2004 |
|
|
Rentabilität und Geschichte : Bahnhofsumbauten in Koblenz, Mainz und Worms
|
Custodis, Paul-Georg; Glatz, Joachim |
2004 |
|
|
Rost und Regen : die Nagelsäule am Mainzer Dom
|
Gerner-Beuerle, Claudia; Glatz, Joachim |
2004 |
|
|
De Schambes Ratzegickel als Medienberater : vun flissisch zu ibberflissisch
|
Rüttiger, Günter |
2004 |
|
|
Dynamische Räume des Wissens : die Interaktion zwischen der Stadt und ihren Wissensräumen im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit
|
Dreyer, Mechthild; Rüther, Kerstin |
2004 |
|
|
Schnittstelle zwischen künstlerischer Praxis und Forschung : neuer Profilschwerpunkt "Historisch informierte Aufführungspraxis" an der Hochschule für Musik
|
Lauer, Carolin; Pfarr, Kristina; Eder, Claudia |
2004 |
|
|
Recycling in römischer Zeit : Spundbohlen einer frührömischen Brückenkonstruktion als Uferrandbefestigung in der Mainzer Holzstraße
|
Bauer, Sibylle |
2004 |
|
|
Mainz, Grabung Holzstraße: die spätere Besiedlung
|
Knöchlein, Ronald |
2004 |
|
|
Jahresbericht des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte : 2003
|
Römisch-Germanisches Zentralmuseum |
2004 |
|
|
Eine sehr große Dachplatte mit Stempel der 30. Legion in Mainz : zu Abmessungen von Dachziegeln des 1. bis 4. Jahrhunderts am nördlichen Oberrhein
|
Dolata, Jens |
2004 |
|
|
Lorenz Adlon: Berühmter Hotelier mit Mainzer Wurzeln
|
Beeres, Manfred |
2004 |
|