509182 Treffer
—
zeige 9896 bis 9920:
|
|
|
|
|
|
Edith Stein: une certaine idée de la femme (I) : La méthode de phénoménologie chrétienne
|
Putallaz, François-Xavier |
2023 |
|
|
Die Speyrer Funeralkrone Konrads II. und ihre Inschrift: eine hochmittelalterliche Grabbeigabe in der Perspektive des "Material Turn"
|
Meier, Thomas; Schmitz-Esser, Romedio |
2023 |
|
|
Konzepterstellung zur Umsetzung der Verfahrenslotsin im Jugendamt der Stadt Trier
|
Herzer, Milena |
2023 |
|
|
Kommune 2030 oder - der Prozess der (integrierten) Standortentwicklung als Local Governance und sinnvolle Weiterentwicklung von Steuerungsmodellen und Bürgerkommunen
|
Müller, Margret; Heinzberger, Mark; Weisser, Marco |
2023 |
|
|
Die kommunale Abgabensatzung : ein Überblick
|
Rheindorf, Beate; Weiler, Joachim; Weidemann, Holger |
2023 |
|
|
Inscription, the Embossed Surface and the Ceremonial Sip: the Traubenpokal of Bernkastel-Kues, 1661-2001
|
Stielau, Allison |
2023 |
|
|
Ein Flaneur in Kaiserslautern : für Matthias Schirren
|
Kurth, Detlef |
2023 |
|
|
Vom guten Lothar Lobesam
|
Anslinger, Winfried |
2023 |
|
|
Greta und der Engel
|
Beil, Lilo |
2023 |
|
|
Autorenseminar in der Pfalzakademie Lambrecht am 26. November 2022
|
Heid, Birgit |
2023 |
|
|
Wie man " ... die Natur mit der Kunst besiegen muss." : Die Voliere in der Karlslust und "andere Gevögels" im Schloss Karlsberg
|
Schwan, Jutta |
2023 |
|
|
Etwas endet, etwas beginnt : bei Wohnungsauflösungen fallen jede Menge Dinge an ... es liegt also nahe, Möbel und Hausrat nicht einfach wegzuwerfen, sondern in ein Sozialkaufhaus zu geben, zum Beispiel in Ludwigshafen ...
|
Krauser, Daniel |
2023 |
|
|
"Mein Vater hat lange nicht mit mir gesprochen" : Interview: Seit 50 Jahren sind Theresia Riedmaier und Kurt Beck nun in der SPD ...
|
Riedmaier, Theresia; Beck, Kurt; Schlick, Andreas |
2023 |
|
|
Schon eine Haselnuss lässt die Ziegel zerspringen : ... das Dach der denkmalgeschützten Landauer Kapelle in Herxheim ist baufällig ...
|
Schlachter, Jannik |
2023 |
|
|
Raumplanungsvorhaben erforschen und bewerten : "wenn der Bohrturm erstmal steht, ist es für Offenbach zu spät!?"
|
Pahlke, Matthias; Ruppert, Patrizia |
2023 |
|
|
Die Nutzung macht den Boden : vergleichende Bodenuntersuchungen am Weinberg und im Wald
|
Wilhelmi, Volker |
2023 |
|
|
Pfälzer Kulturdenkmäler
|
Wiechers, Henning; Daum, Andrea; Ries, Annegret; Hofter, Klaus; Mohr, Arno; Eichhorn, Christina; Treiber, Gabriele |
2023 |
|
|
Ein Schmuckstück mit langer Geschichte : ... das alte Pfarrhaus hinter der Marienkirche ...
|
Majer, Franz-Josef |
2023 |
|
|
Der weite Westen : Kurzportrait einer Region: Faszinierende Natur, abwechslungsreiche Landschaften, interessante Menschen und spannende Geschichten. Die Westpfalz lockt als Abenteuerland mit vielen Ausflugszielen ...
|
Dostal, Michael |
2023 |
|
|
Naturwunder im Pfälzerwald : sie zählen zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Westpfalz: die Altschlossfelsen mitten im Pfälzerwald nahe der französischen Grenze ...
|
Krauss, Friederike |
2023 |
|
|
Auf unterirdischer Schatzsuche : mitten durch den Berg führen die Stollen des Besucherbergwerks Maria in Imsbach ...
|
Engeroff, Kathrin |
2023 |
|
|
Die Lautrer Unterwelt : Pfalzgrafensaal, Casimirschloss, Kaiserpfalz und Barbarossaburg sind heute im Grunde Bezeichnungen für ein und denselben Ort im Herzen Kaiserslauterns ...
|
Engeroff, Kathrin |
2023 |
|
|
Höhlenforscher aufgepasst! : In der Bärenhöhle bei Rodalben können Kinder wie Erwachsene auf Abenteuerreise gehen und die von der Natur geschaffenen Gänge erforschen ...
|
Croissant, Janina |
2023 |
|
|
Juwel in der Tiefe : ein Stollen, der eigentlich ein Tunnel ist: Der Brunnenstollen in Trippstadt versorgte bis in die 1960er-Jahre das Höhendorf mit frischem Quellwasser ...
|
Engeroff, Kathrin |
2023 |
|
|
Pfälzer Schuhtradition : ob hölzern, luftig, hoch, glänzend, klein, groß oder bunt: Die Vielfalt an Schuhen, ihre Geschichte, Herstellung und Entwicklung gibt es im Deutschen Schuhmuseum in Hauenstein zu entdecken
|
Krauss, Friederike |
2023 |
|