Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
10300 Treffer — zeige 9901 bis 9925:

Lehrbrief des Hofgärtners Ernst August Bernhard Petri. Tröß, Rudolf Karl

Eine pfälzische Siedlung auf den Bahamas Huber, Armin Otto

Volkszählung der Gemeinde Ixheim [Zweibrücken] aus dem Jahre 1837. Bohrer, Walter

Erteilung von Konzessionen und Gewerbeprivilegien im 18. Jahrhundert in Stadt und Herzogtum Zweibrücken. Krebs, Ludwig

Zur Geschichte des herzoglichen Oberamts Zweibrücken. Lipps, Rudolf

Die östlichsten Grenzpunkte des ehemaligen Amtes Zweibrücken zeigen heute noch zwei Dreimärker an. Weis, Albert

Aus der Geschichte der ehemaligen Kirche zu [Zweibrücken -]Wattweiler. Cappel, Otto / 1882-1970

Schweden und die Karlskirche. (Zweibrücken) Wölbing, Hans

Die Entwicklung des Postwesens in Zweibrücken. Keller, Lothar

Die erste "Automobilspritze" der Feuerwehr Zweibrücken. Sandmayer, Hilmar

135 Jahre Spareinlagenentwicklung bei der Stadtsparkasse Zweibrücken.

Unbekannte Bilder aus dem Zweibrücker Fürstenhaus im 18. Jahrhundert. Fischer, Karl

Kriegsbegebenheiten während der Französischen Revolution im Raum Zweibrücken-Homburg Hinkelmann, Daniel

Politischer Umbruch des Schaumberg-Gebietes im 18. Jahrhundert Schütz, Nikolaus

Das Regiment Royal Deux-Ponts vor Yorktown in der bildlichen Darstellung. Tröß, Rudolf Karl

Lob unseres Westrichs. Fauth, Hermann

Die alten Mühlen im Felsalb- und Trualbtal Rohr, Theodor

Eine reichsgräflich Leyensche Verordnung für Niederwürzbach Krämer, Wolfgang

Volksbildung und Volksbildner in Rodalbens Vergangenheit Matheis, Eugen / 1881-

"Sire, die Niederlage ist total" : das Regiment Royal Deux-Ponts im Siebenjährigen Krieg Tröß, Rudolf Karl

Zweibrücken und Stanislaus Leszczynski Becker, Albert

Fastnacht in der Residenzstadt Zweibrücken Drumm, Ernst

Fastnacht in den Residenzstädtchen Zweibrücken und Blieskastel Drumm, Ernst

Aus der Chronik von Großsteinhausen. Matheis, Eugen / 1881-

Johann Christian Ludwig Hautt, pfalz-zweibrückischer Baudirektor und herzoglicher Kammerrath - Nohfeldens großer Sohn Hinkelmann, Daniel

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...