|
|
|
|
|
|
In der Gefangenschaft war Überleben für viele alles : Monate voller Not ; Elend und Hunger im Lager "Goldene Meile" ; Kapelle soll Mahnmal und Friedenssymbol sein ; Großangelegte Feier zu Ehren der "Schwarzen Madonna
|
|
1987 |
|
|
Majestas Domini - Romanische und gotische Fresken in Kirchen des Kreises Ahrweiler : Ergebnisse einer Projektarbeit am Peter-Joerres-Gymnasium Ahrweiler
|
Müller, Horst |
1987 |
|
|
Die Synagoge stand in der Emser Römerstraße : Nazis beendeten brutal Geschäfte der Gemeinde
|
Sarholz, Hans-Jürgen |
1987 |
|
|
Synagoge bald zerstört : Vor 100 Jahren von Kirner Juden in der Amthofstraße gebaut
|
|
1987 |
|
|
"Schicke er mir seynen Lieutnant ..." ; Balthasar Neumann plante und baute die Barockkirche
|
Lerch, Harry |
1987 |
|
|
Einmalig im Rheinland : Die Urbacher Kirche hat 8 Ecken ; Im Jahre 1826 wurde sie erbaut ; Vorbild war die Aachener Pfalzkapelle
|
|
1987 |
|
|
Vom Hof der Ritter von Mayen zum Altenpflegeheim Sankt Johannes.
|
Hörter, Fridolin |
1987 |
|
|
Pfarrkirche St. Ulrich : Festschrift zur Altarweihe, Sonntag 8. Februar 1987
|
Nieder, Martin; Pfarrei St. Ulrich Deidesheim |
1987 |
|
|
Der Kaiserdom zu Speyer. Eine Prod. d. Studios der Kreisvolkshochschule Ludwigshafen i. A. des SWF.
|
Best, Ulrich |
1987 |
|
|
Die Orgeln im Speyerer Dom
|
Fischer, Hermann; Wohnhaas, Theodor |
1987 |
|
|
Die Baugeschichte der Feldkirche
|
Zeitz, Bruno |
1987 |
|
|
Die Eremitage Reizenborn : Kulturdenkmal "Reizenborn" ; Festschrift 7. Juni 1987
|
Böhm, Josef; Riesweiler |
1987 |
|
|
Die Liebfrauenkirche zu Oberwesel
|
Böcher, Otto |
1987 |
|
|
Theoderich von Wied (um 1170-1242) und seine Einflußnahme auf die Baukunst an den Stätten seiner Wirksamkeit
|
Graf, Mechtild |
1987 |
|
|
Die Synagoge von Bad Ems
|
Sarholz, Hans-Jürgen |
1987 |
|
|
Der untergegangene Ort Meisenbach und seine Kapelle
|
Justus, Albert |
1987 |
|
|
"Leichtes Spiel" bei der Sanierung von Leichtbeton : Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit von Baustofflabor, Materialhersteller und Verarbeiter
|
Sauder, Martin; Minnigerode, Christian |
1987 |
|
|
350 Jahre St.-Rochus-Kapelle in Ahrbrück
|
Hippler, Klaus / 1940- |
1987 |
|
|
Die Pfarrei wechselte mehrmals ihren Glauben : Geschichte der Gebhardshainer Kirche reicht weit zurück
|
|
1987 |
|
|
Das alte Gotteshaus wird wieder zum religiösen Ort : Am Sonntag wird die Wülfersbergkapelle neu eingesegnet
|
|
1987 |
|
|
"Ihre Lage ist einmalig im Sayntal" : Die Pfarrkirche St. Katharina in Isenburg war ursprünglich die Burgkapelle der Grafen von Isenburg
|
|
1987 |
|
|
Kirche stand früher an anderer Stelle : "Neugotisch" wurde sie erbaut ; Es dauerte 3 Jahre bis das Werk an der heutigen Stelle stand
|
|
1987 |
|
|
Seit 1892 wurde es aufpoliert : Ein Kleinod im stillen Tal ; Die Agatha-Kapelle ist Lückenbachs Stolz ; Das Schmuckstück im stillen Tal ist völlig renoviert ; Festtag am Sonntag, 10. Mai
|
|
1987 |
|
|
Gotischer Glanz kehrte in die Kirche ein : Restaurierungsarbeiten zum Kirchweihfest beendet ; Monumentaler Baumeister ; Mühlheimer Kirche ist Picke's großer Hallenbau
|
|
1987 |
|
|
Peter Friedhofen, ein Weitersburger Bürger : Die Gemeinde ist stolz auf Ihren Sohn ; Am 22. März wird eine Reliefplatte in der St. Marien-Kirche geweiht
|
Schwenkmezger, Otto |
1987 |
|