Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
15307 Treffer — zeige 9951 bis 9975:

Les Metaphores du siècle des lumieres dans la théorie de la réligion selon Lenine [franz.]. (Trad.: L. Vanderkerken-Wierzchuka.) Skrzypek, Marian 1973

Einige Anmerkungen zur Freundschaft zwischen Carl-Maria von Weber und Gottfried Weber Lemke, Arno 1973

Recherches sur la correspondance d'Holbach. Vercruysse, Jeroom 1973

"Hinterm Mond". Zum 75. Geburtstag des Pfälzer Malers Eugen Croissant. Steigelmann, Wilhelm 1973

Arnold, Abt zu Weißenburg, Limburg und Corvey, Bischof von Speyer, 1054-1055. Gensicke, Hellmuth 1973

Gehlens radikalisierter Handlungsbegriff. Ein theologischer Beitrag zur interdisziplinären Forschung. Wagner, Falk 1973

Pfälzer Naturforscher der Vergangenheit. Johann Joachim Becher. Figala, Karin 1973

Unser Porträt: Heinrich Josef Berthold Groh, Günther / 20. Jh. 1973

In memoriam: Paul Bertololy 1892-1972. Schneider, Camille 1973

Stand der Schinderhannes-Forschung 1973 : eine kritische Wertung ihrer Ergebnisse in den letzten 20 Jahren Petto, Walter 1973

Die badisch-pfälzische Familie Buhl. Biographie einer Familie von Industriepionieren und liberalen Politikern. Stemmermann, Paul Hans 1973

Gouachen. 1973. Galerie Lietzow, Berlin. Galerie Valentien, Stuttgart. Pfalzgalerie, Kaiserslautern. (Bearb.: Horst Hartmann.) Kastenholz, Bernd 1973

Gemälde. Pfalzgalerie Kaiserslautern vom 9. Sept. bis 30. Sept. 1973. Keller, Klaus-Heinrich 1973

Die frühen Erzählungen Elisabeth Langgässers. Dichtung zwischen Mythos und Logos. Meyer, Helmut 1973

Die Konfessionspolitik des Pfalzgrafen Philipp Wilhelm von Neuburg in Jülich-Berg von 1647-1679. Jaitner, Klaus 1973

Franz von Sickingen, das edel Blut ... (Hrsg. vom Heimat- u. Verkehrsverein Landstuhl anläßlich des Sickingenjahres 1973. Knocke, Theodor / 1905- 1973

Max Slevogt. Neuerwerbungen für Rheinland-Pfalz in den neuen Ausstellungsräumen der Stadt Pirmasens, Messehalle 5. 1973

Das Abbild der Dreifaltigkeit in der Schöpfung in Edith Steins Buch: Endliches und ewiges Sein. Ruf, Josef 1973

Familie Brandner und Familie Esprit in Deidesheim/Weinstr. Egenberger, Kurt 1973

Otto Ditscher, ein Bürger von Neuhofen. (Ehrenbürger v. Neuhofen u. Verleihung d. Max-Slevogt-Medaille d. Landes Rheinland-Pfalz.) 1973

Register zur Stammfolge Curschmann in Deutsches Geschlechterbuch, Bd 149. Hrsg. vom Curschmannschen Familienverband, Sitz Alzey. Hübner, Ehrenfried 1973

Amalie Foltz, eine edle Wohltäterin der Stadt Frankenthal : ein ehrendes Gedenken aus Anlaß ihres 75. Todestages Huther, Karl 1973

Gebhard [II.], Abt von Hirsau 1091-1105, Bischof von Speyer 1105-1107. Knapp, Friedrich 1973

Die Scheidung des Herzogs und Pfalzgrafen bei Rhein Gustav Samuel Leopold von Zweibrücken. Tröß, Rudolf Karl 1973

Von Orbis aus wurde Geschichte der Pfalz gemacht. Erinnerung an den ehemaligen Separatistenführer Franz Joseph Heinz. 1973

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...