Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
15251 Treffer — zeige 9951 bis 9975:

Idee und Konzeption der frühen territorialstaatlichen Gesundheitspflege in Deutschland ("Medizinische Polizei") in der ärztlichen und staatswissenschaftlichen Fachliteratur des 16.-18. Jahrhunderts. Schwartz, Friedrich-Wilhelm 1973

Die Kritik der französischen Aufklärung am cartesianischen Systembegriff in der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts. Hasselbach, Helga 1973

Ferdinand Kobell, 1740-1799. Das malerische u. zeichnerische Werk. Biedermann, Margret 1973

Rolf Müller-Landau. Malerei, Aquarelle, Grafik. Gustav Seitz. Plastik und Zeichnungen. Edvard Frank. Aquarelle. 3 Künstler der Pfalz. Sezession. Städtische Galerie Villa Streccius, Landau 30.6.-7.8.73. (Hrsg.: Kulturamt Landau/Pfalz. [Text:] Heinz Schöffler.) 1973

Hans Purrmann in Montagnola. Ein Bildbericht. Hrsg. von Ernst Heinrich Kohl-Weigand. Kinkel, Hans 1973

Wilhelm Heinrich Riehl. 1823-1897. Gedächtnisausstellung zu seinem 150. Geburtstag am 6. Mai 1973 in der Hess. Landesbibliothek zu Wiesbaden. Mai u. Juni 1973 .... Ausstellung u. Katalog. Leppla, Rupprecht 1973

Dada in Zürich und Berlin. 1916-1920. Literatur zwischen Revolution und Reaktion. In Zusammenarbeit mit Katharina Boulanger [u.a.]. Meyer, Reinhart 1973

Die Epoche des Merkantilismus. Blaich, Fritz 1973

Familie Cörver-Körber in Deidesheim u. Forst. Zeichn. von Otto Gödel. Egenberger, Kurt 1973

Zum 100. Geburtstag Theodore Dreisers. Knebel, H. 1972

Die Geschichte der Henriette Bischoff von Weyerbusch Bitzer, Artur / 1906-1991 1972

Hilarius Limpach : Landschreiber in Altenkirchen Schäfer, Josef / 1905-1981 1972

Bekannte Rhodter Persönlichkeiten in der Vergangenheit Steigelmann, Wilhelm / 1901-1986 1972

Seine meisten Gemälde hängen in der Pfalz. Im Schwetzinger Atelier des Malers Heinz Friedrich. Fuhrmann-Stone, Erneste / 1900-1982 1972

Erinnerungen an das Schachtelmännchen Friedel, Heinz / 1919-2009 1972

Philipp Helmer (1846-1912): ein bedeutender Maler. Späte Anerkennung für einen Trippstadter. Manch, Ottheinz 1972

Aus der Einhorn-Apotheke. Rezepte der Heiligen Hildegard von Bingen. (1098-1179). Beer, Rüdiger Robert 1972

Die Hinterglasmalerei der Kirchheimerin Gretel Hirsch. Nist, Hedi 1972

Mit Millionen jongliert - als Bettler gestorben [Heinrich Theodor Hoech] Schuster, Carl 1972

(Johann) Christian (Simon) von Hofenfels (seit 1776, eigtl. Simon), Staatsmann. Weis, Eberhard 1972

Wilhelm v. Kobell (1766-1853), Hofmaler am churfürstlichen Hof zu München. Sein Leben und Wirken. Rattelmüller, Paul Ernst 1972

Tschifflik, la maison de plaisance du roi Stanislas [Leszczynski] a Deux-Ponts. Ostrowski, Jan 1972

Vor hundert Jahren starb ein großer Mann. Leben und Wirken des ersten Ludwigshafener Bürgermeisters Heinrich Wilhelm Lichtenberger. 1972

Melanchthonhaus in Bretten: Schatzkammer der Reformation. Lebenswerk des pfälzischen Kirchenhistorikers Professor [Nikolaus] Müller. Engel, Curt 1972

Jakob Näher - Schulrat in schwerer Nachkriegszeit. Huther, Karl / 1904-1978 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...