Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
15250 Treffer in Sachgebiete > Biografie — zeige 9976 bis 10000:

Beste Tradition der "Münchner Schule". Der Bildhauer Gernot Rumpf und seine Bronzeplastik in der Zweibrücker Karlskirche. Schuster, Carl / 1907-2004 1972

Vom Leben und Sterben Franz von Sickingens : vor 450 Jahren fiel der "letzte Ritter" auf Burg Nanstein Kluding, Jakob / 1898-1983 1972

Heinrich Striefflers Verdienste um den Pfälzer Wein und der Entdeckung der Pfälzer Weinlandschaft. 1972

Ein treuer Sohn der Pfalz. Karl Stützel. Stützel, Franz 1972

Bernhard Vogel - Mann mit vielen Ämtern Barrey, Knut 1972

Johann Goswin Widder. Ein verdienstvoller Geschichtsschreiber unserer Heimat. Villinger, Carl Johann Heinrich / 1905-1977 1972

Der schreibende Doktor auf der Grenze. Paul Bertololy zum 80.Geburtstag. Bischoff, Oskar / 1912-1985 1972

Eine Predigt Gabriel Biels auf den heiligen Amandus. Ehe, Martin 1972

Haydn und [Heinrich Philipp Karl] Bossler. Unverricht, Hubert / 1927-2017 1972

Ulrich von Hutten sorgt sich um Martin Bucer. Lafrenz, Willi Ludwig 1972

Kritische Studien zu Herkunft und Verwandtschaft des Schinderhannes (Johannes Bückler). Gensicke, Hellmuth / 1917-2006 1972

Disibodenberger Schaffner S. v. Ellwingen. Korrekturen. Kuby, Alfred Hans / 1923-2014 1972

Das Feuerbach-Syndrom. Oder was ein Stadtsanierungsplan in Speyer an den Tag bringt. Korn, Karl 1972

Andreas Albert und der Frankenthaler Gewerbeverein. Huther, Karl / 1904-1978 1972

Das Domkapitel und die Erzbischofswahlen in Köln 1821-1929. Trippen, Norbert 1972

Die deutsche anakreontische Dichtung. Zeman, Herbert 1972

(Georg Christoph) Lichtenberg-Bibliographie. Jung, Rudolf 1972

Roland Peter Litzenburger. ([Mit Beitr. von ... ] Kataloggest. u. Red.) Gutenberg-Museum d. Stadt Mainz vom 25. Februar-9. April 1972. [Ausstellungskat. Mit Abb.] Kunze, Gretel; Litzenburger, Roland Peter 1972

Mit neuen Freuden das Hertz zu weiden ... Zu Leben u. Werk des Zweibrücker Cammer- u. Hofmusikers Johann Ludwig Maier, 1727-1784. Mit e. Nachw. von F. Schöneich. Ammelburg, Horst 1972

Die Irenik des David Pareus. Frieden und Einheit in ihrer Relevanz zur Wahrheitsfrage. Brinkmann, Günter 1972

Das neueste graue Ungeheuer. ([Hrsg. von Andreas Georg Friedrich Rebmann. Nachdr. d. Ausg.] Straßburg; Bd 2: Mainz 1796-1798.) Bd 1-2. 1972

Ausstellung Reinhold Riedel. Gemälde und Graphiken im Haus der Jugend Ludwigshafen. 25.2.72 bis 13.3/72. 1972

Pfalzgalerie Kaiserslautern. Zeichnungen. [Ausstellung] vom 23. Jan. bis 20. Febr. 1972. ([Einf.:] Wilhelm Weber.) Römer, Horst 1972

Rudolf Scharpf. Bildtafeln Drucke '52-'72. Ausstellung im Haus Mülberger. (31.5.-2.6.1972.) 1972

Max Slevogt. Nachlaß auf Neukastel. (Kat.-Red.: Karl Heinz Esser u. Wolfgang Venzmer. [Ausstellung vom 20. Sept. bis 11. Nov. 1972, Mittelrheinisches Landesmuseum, Mainz].). 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...