31 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Kurzgefaßte Geschichte des Wild- und Rhein-gräflichen Hauses [Elektronische Ressource] : aus Urkunden ; zur Erläuterung der Verfassung desselben insonderheit in Betracht der Erb- und Lehenfolge-Ordnung
|
Kremer, Johann Martin |
1769 |
|
|
Gerichts-Ordnung Für Das Churfürstliche Cammeramt Und Stadt-Gericht Der Churfürstlichen Residentz-Stadt Mayntz
|
|
1769 |
|
|
Herzog Wolfgangs zu Zweibrücken Kriegsverrichtungen
|
Bachmann, Johann Heinrich |
1769 |
|
|
Zweybrückische Feyer der zu Mannheim den 17 Jenner dieses Jahrs geschehenen Höchstbeglückten Kurfürstlich Sächsischen und Pfalzgrävlich Zweybrückischen Vermählung: welche auf den 17 Merz in der Fürstlichen Schule ... ankündigt; und zugleich Von Vermählungen Herzoglich Fränkischer und Rheinpfalzgrävlicher Erbprinzeßinnen mit auswärtigen Fürsten ... handlet
|
Crollius, Georg Christian |
1769 |
|
|
Die Untere Pfaltz und deren Haupt - auch Churfürstliche Residenz-Stadt Mannheim. Mit zahlreichen statistischen Angaben
|
Anonymus |
1769 |
|
|
Anzeige der Reichs-Ritterschaft am Nieder-Rheinstrom und der Freiherr von Sickingen-Hohenburg wider Se. Churfürstl. Durchlaucht zu Pfalz und Dero Sponheim. Fürstliche Agnaten Pfalz-Zweibrücken und Baden-Baden auch Baden-Durlach aus Veranlassung der zur Grafschaft Sponheim zurückgebrachten Herrsch.
|
|
1769 |
|
|
L' Eloge Du Palatinat : Ou Discours Prononcé En Latin L'An 1671. A Heydelberg. En Présence Des Sermes Electeurs Palatins Charles Louis Et Charles De Glorieuse Mémoire
|
Hachenberg, Paul |
1769 |
|
|
Herzog Wolfgangs zu Zweybrüken Kriegs-Verrichtungen
|
Bachmann, Johann Heinrich |
1769 |
|
|
Neu vermehrtes und verbessertes reales Staats-, Zeitungs- und Conversationslexikon.
|
Hübnus, J. |
1769 |
|
|
Cajus Igula, ou l'Empéreur Cajus César Caligula, né à Igel le 31 aout de l'an 764 de Rome ou lle de J. C. Ere commune. Essai par forme de Dissertation sur le sujet et l'Epoque du fameux Monument, appelé communément la Tour d'Igel, situé à l'extrémité du Luxembourg, au bord de la Moselle, entre les Confluens de la Sarre et de la Sure, avec les dessins de ses quatre faces en détail.
|
Lorent, Théodore |
1769 |
|
|
Das Schicksal der Gelehrten [Elektronische Ressource] : Eine Geschichte ohne Wahrscheinlichkeit
|
|
1769 |
|
|
De jurisdictione supremorum imperii tribunalium ex l. un. Cod. quando imp. int. pup. haud fundata
|
Ungleich, Gottlieb |
1769 |
|
|
Englischer Ehren-Preiss des göttlichen glorreichen Frohnleichnams Jesu Christi im allerheiligsten Sacrament: Das ist auserlesene Andachtsübungen der ... Englischen Ertz-Bruderschafft der immerwährenden Anbettung des Allerheiligsten Sacraments in der ... Pfarr-Kirchen zu S. Quintin in ... Mayntz
|
|
1769 |
|
|
De justis sacrae et regalis potestatis finibus
|
Dürr, Franz Anton; Reider, Georg Adam Franz Aloys Amor von |
1769 |
|
|
Brevis notitia historica diplomatica de cella S. Mariae in Offenbach ad Glanum
|
Crollius, Georg Christian |
1769 |
|
|
Zweybrückische Feyer der zu Mannheim geschehenen kurfürstl.-sächsischen und pfalzbayer.-zweybrückischen Vermählung.
|
Crollius, Georg Christian |
1769 |
|
|
Kurzgefasste Geschichte des Wild- und Rheingräflichen Hauses aus Urkunden etc.
|
Kremer, Christoph Jakob |
1769 |
|
|
Mainzer Münzen des mittleren und jüngeren Zeitalters zum Behuf der Geschichte des Vatterlandes
|
Würdtwein, Stephan Alexander |
1769 |
|
|
Auf den glückseligsten Geburts-Tag des Hochwürdigst-Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Clementis Wenceslai Erzbischofen zu Trier ...
| = Per il felicissimo giorno di nascita di sua altezza serenissima elettorale Clementi Wenceslao
|
|
1769 |
|
|
Theses historico-critico-polemico-dogmaticae ex universa theologia
|
Bergmann, Joseph |
1769 |
|
|
De domino territoriali protestantico suis subdctis catholicis in impedimentis matrimonium jure ecclesiastico dirimentibus nulliter dispensante
|
Dürr, Franz Anton; Bender, Franz Anton Dietrich |
1769 |
|
|
Decisiones quarundam controversiarum juris cum rationibus dubitandi et decidendi
|
Hahn, Johann Philipp; Hartleben, Franz Joseph |
1769 |
|
|
Einladung Hoher Gönner, Herren, Freunden und Bürgern, auf den 23ten Tag dieses Wintermonates; zu feierlicher Begehung, des Ersten siebenhundert jährigen Jubeljahres, von Erhebung der Pfarrkirche unser Lieben Frauen, in eine Collegiat-Stiftskirche : genommen aus dem lateinischen Aufsatz
|
|
1769 |
|
|
Ueber den Bevölkerungszustand in Churpfalz, vorzüglich in Mannheim
|
Kölreuter, E. J. G. |
1769 |
|
|
Von dem Bevölkerungsstand in Chur-Pfalz, vorzüglich in Mannheim
|
Medicus, Friedrich Casimir |
1769 |
|