12 Treffer — zeige 1 bis 12:

Was für Feierlichkeiten bei Appellationen aus dem Erzstift Köln an die höchste Reichsgerichte dermalen zu beobachten sind, besonders ob bei Unterlassung der Kautionsleistung eine Appellation für desert erklärt werden könne. 1785

Urkunden aus der Zeit von 1399-1481 zur Geschichte des Erzstifts Köln. 1785

Abhandlung von den kurpfälzischen Gemeinen Lehen. 1785

Ueber die Ueberschwemmungen des Neckars bei Mannheim Collini, Cosimo Alessandro / 1727-1806 1785

Beobachtungen über einige kurpfälzische Quecksilberbergwerke (Moschellandsberg) Suckow, G. A. 1785

Plan zu einer periodischen landeskundlichen Schrift unter dem Titel "Westricher Ephemeriden", die in Zweibrücken erscheinen soll Hahn, Gebr. 1785

Eigenhändiges Schreiben Herzog Friedrich Ludwigs zu Zweibrücken an einen seiner Diener über den Tod seines zweiten Prinzen Carl Ludwig; Landsberg, den 15. September 1675 1785

Die Landschreiber, wie sie z. Zt. Pfalzgrafens Friedrich II. ums Jahr 1541 beschaffen gewesen 1785

Die Toleranz. Eine Pfälzer Anekdote 1785

Grabinschrift der zu Darmstadt ruhenden Herzogin Karoline von Pfalz-Zweibrücken, gest. 1774 (Mutter der Grossen Landgräfin) 1785

Kurfürst Ludwigs zu Pfalz fürstväterliche Ermahnung an seinen Sohn Kurfürst Friedrich IV., von 1583. 1785

Kurpfalz-bayerisches Verbot der Freimaurer-Konventikuln v. 2. März 1785 1785

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1785


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...