48 Treffer — zeige 1 bis 25:

Mineralogische Beschreibung der Oranien-Nassauischen Lande [Elektronische Ressource] : nebst einer Geschichte des Siegenschen Hütten- und Hammerwesens Becher, Johann Philipp 1789

Da die den 30ten Julius diesen Jahres sich zugetragene, fast allgemeine Uiberschwemmung, auch in der Gegend von Hirschhorn durch alle Gattungen solche Verheerungen angerichtet hat .. Frankenstein, ... von; Kissel, J. M.; Erzstift Mainz. Landesregierung 1789

Wir haben bereits den sämtlichen kurfürstl. Beamten alle diejenigen Vorsichten, welche bei Aufbruche, des Eises zur Sicherstellung der Unterthanen und Abhaltung, soviel möglich, alles Schadens anzuwenden waren, .. Frankenstein, ... von; Kissel, J. M.; Erzstift Mainz. Landesregierung 1789

Einige Berichtigungen der Druckschrift: Kurze Uebersicht des Lüttichschen Aufruhrs : Nov. 1789 Hofmann, Kaspar Friedrich 1789

Historisch-juristische Abhandlung von den Erz- und Erb-Land-Hofämtern des hohen Erzstifts Mainz, derselben Ursprung, Geschichte, anhangenden Vorzügen, Würden, Verrichtungen, Nutzbarkeiten, auch ihren ältern und neuern staatsrechtlichen Verhälnisse : aus vielen großentheils noch ungedruckten Archivalurkunden ... und andern zuverläßigen Nachrichten entworfen, auch allenthalben mit nöthigen Beweisthümern ... versehen Bodmann, Franz Joseph; Heusser, Karl Nikolaus Anton 1789

Über die Größe und Bevölkerung der Rheinischen Pfalz Traiteur, Karl Theodor von 1789

Ehrenrettung, und Beweiß, daß der Herr Amtskellner von Bridoul zu Bernkastell entweder in den ihm genommenen Amtsverwalterei-Dienst zu Bernkastell völlig wieder einzusetzen-, oder doch wenigstens von diesem Dienste in Ehren zu entlassen-, und durch eine jährliche äquivalente Pension desfalls zu entschädigen-, mithin dessen Mandats-Gesuch überall bestens gegründet ist [Elektronische Ressource] : In Sachen des gewesenen Amtsverwalters, dermalen nur noch wirklichen Amtskellners zu Bernkastell, wie auch b. R. Doctors, Herrn Georg Jacob von Bridoul wider Se. Kurfürstl. Durchlaucht zu Trier ; Mit Anlagen Num. 1 - 26. incl. Tils, Caspar Tilmann Gottfried 1789

Sanctio Pragmatica Germanorum Illustrata Koch, Christophe Guillaume 1789

Geschichte der öffentlichen Sammlungen der churpfälzischen Staatswirtschafts-Hohen Schule in Heidelberg Succow, G. A. 1789

Kuhrpfälzischer Geschichtskalender. Mit einer Chronik der Pfalzgrafen vom 5. Mai 936 bis 24. Dezember 1788 1789

Considérations sur les droits particuliers et le vèritable interêt de la Province d'Alsace dans la prèsente Situation politique de la France usw. Stupffel, ... 1789

Relatio vom 15. Juni 1689 über die erbärmliche Einäscherung und Verwüstung der freien Reichsstadt Speyer samt allen darin befindlichen Kirchen und Klöstern und Continuatio Relationis vom 15. Juli 1689. von einem Augenzeugen. Heinrich Hartard, Speyer, Bischof 1789

Les frontieres de France et d'Allemange dessus et aux environs du Rhin. 3 Bl. 1789

Table alphabetique de la partie Orientale du Palatinat du Rhin. Nachgestochen von C. Mortier und J. Covens Mortier, C.; Covens, J. 1789

Circulus Rheni superioris et inferioris. 2. Bl. Witte, ... 1789

Mémoire instructif contenant une reputation succinte des calomnies atroces repandues contre le prince evecque de Spire, Comte de Limbourg-Styrum de la part de M. Englender, pretre titulaire du seminaire de Bruchsal 1789 1789

Sanctissimi Domini Nostri Pii Papae Sexti Responsio ad Metropolitanos Moguntinum, Trevirensem, Coloniensem et Salisburgensem Super Nunciaturis Apostolicis 16278772-8 1789

Geschichte der Zerstörung der Reichsstadt Speyer, durch die französische Kriegsvölker im Jahr 1689. Kuhlmann, Wilhelm Friedrich 1789

Historisch-politische Briefe. Nebst dem Versuche einer Geschichte der ehemaligen Reichsstadt Mainz Reith, Bernhard von 1789

Historisch-Numismatische Abhandlung Über Die Im Kurmaynzischen Obererzstifte Vom Jahre 1783. bis 86. Vorgefundenen Alten Münzen Heim, Hugo Eberhart 1789

Das am Pfingstdienstage dieses laufenden 1789ten Jahres, zum Gedächtniß der Wiederherstellung der Freyen Reichsstadt Worms von der 1689, und also vor hundert Jahren, an eben diesem Tage, erlittenen schauervollen Einäscherung und Zerstörung von einem Hochedlen und Hochweisen Magistrat angeordnete feyerliche Dankfest wird in einer kurzen nachricht geziemend hiermit angekündigt. [Elektronische Ressource] 1789

Basse partie Orientale du Palatinat du Rhin, Seigneurie de l'Eveche de Worms et les Comtes de Linange et d'Erpach. 1789

Haute partie Orientale du Palatinat du Rhin, la Seigneurie de l'Eveche de Spire, le Marquisat de Bade. 1789

Haute partie occidentale du Palatinat du Rhin, Etats des Princes Palatins de Zweybruck où Deuxponts. 1789

Rheni superioris et inferioris Tabula. 2 Bl. Dankert, ... 1789

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1789


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...