14 Treffer — zeige 1 bis 14:

Ungedruckte Verhandlungen zwischen der Krone Schweden und Pfalzgrafen Ludwig Philipp, Vormund und Administratoren der Kurpfalz, die Wieder-Einräumung der Unter-Pfälzischen Lande betreffend, von den Jahren 1633 und 1634. 1790

Neues christkatholisches Gesang- und Gebetbuch für die mainzer Erzdiözes [Verf.: Ernst Xaver Turin] | 6. Aufl. Turin, Ernst Xaver 1790

Wie übel es die Leute am Rhein und an der Mosel unter den Franken haben würden : eine wohlgemeinte Warnung eines deutschen Patrioten an seine deutschen Brüder 1790

Vertrauliches Gespräch zwischen einem benachbarten deutschen und einem französischen Schultheissen über die Revolution Frankreichs. 1790

Reskript des Bischofs August v. Limburg-Stirum zu Speyer an das Amt Deidesheim, die überreichten Beschwerden der Gemeinden Deidesheim und Niederkirchen betreffend. Magazin für Geschichte, Statistik, Literatur und Topographie in sämtlichen deutschen geistlichen Staaten 1790

Kurfürstens Friedrich V. zu Pfalz Gevattern-Schreiben an die Rheinische Reichsritterschaft und deren Antwort vom Jahre 1614. 1790

Anzeige Der aus dem Reichs-Hofrathlichen Verfahren erwachsenen gemeinen Beschwerde In Sachen Der Niederrheinischen Reichs-Ritterschaft entgegen Die Herzogliche Pfalzzweibrückische Regierung und Consorten [Elektronische Ressource] : Die Besteurung des unter Pfalzzweibrückischer Landeshoheit in dem Oberamt Trarbach gelegenen und nach Absterben des Freiherrn Philipp Henrichs von Steinkallenfells eröfneten Cleinicher Mannlehens betreffend ; Mit Beilagen A. bis N. 1790

Gedanken über die Punktation des Embserkongresses, und die im Streit befangene päpstliche Nunziatursache im römischen deutschen Reiche [Elektronische Ressource] Haiden, Thomas Joseph von 1790

Aktenmäßige Nachricht von denen Waldnutzungsetats über die Fürstlich Nassau-Saarbrückische Waldungen und die Waldungen in der Herrschaft Balzheim. 1790

Steffen Heinrichs, Grafens von Eberstein, kurpfälzischen Burggrafen zu Alzey, Schreiben an Pfalzgrafen Johann Casimir, Kuradministrator, die ihm aus Religionsursachen geschehene Dienst-Aufkündigung betreffend, vom 17. Dezember 1584, und Antwort des Pfalzgrafen vom 4. Jan, 1585. 1790

Reise eines Engländers durch Mannheim, Baiern und Oesterreich nach Wien. Hrsg. von C. A. F. v. B. (Sehr scharfes Urteil über die Zustände in der Pfalz und in Bayern. Hayn-Gotendorf IV, 389.) | 2. Aufl. Geiger, C. J. 1790

Die wichtigste Unterhaltung mit Gott : auf jeden Tag der Woche in eben so viele Morgen- und Abendgebethe eingetheilt Schönberg, Matthias von 1790

Die vordere und hintere Grafschaft Sponheim, die Fürstenthümer Simmern und Veldenz mit den Herrschaften Dachstuhl und Bretzenheim 1790

Juristisch-Philosophische Betrachtungen über die landesherrlichen Steuerrechte und die Rechte des gemeinen Volkes, geschöpfet aus den Rechten der Natur und dem sich hierauf gründenden Subjektions-Vertrag. Zur allgem. Wohlfahrt u. dem Besten des Kur-Köllnischen Bürger- u. Bauernstandes. Gewidmet d. Löbl. Ständen d. z. Landtage berechtigten Städten. Von e. Menschenfreund. 1790

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1790


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...