30 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Citirt E. de Beaumont für Parallelismus der Vogesen, des Schwarzwaldes und Odenwaldes und Hebung derselben.
|
Boué, A. |
1833 |
|
|
Ueber die Lagerung der niederrheinischen Braunkohlen. Mit Nachschr, v. Nöggerath.
|
Strombeck, August von; Nöggerath, Jakob |
1833 |
|
|
Burg Rheineck.
|
Mering, Friedrich Everhard von |
1833 |
|
|
Rolandseck und Nonnenwerth.
|
Mering, Friedrich Everhard von |
1833 |
|
|
Rheinläufe, Spycke, Uferhöfe, Fürte. Warde und Horste.
|
Sluyter, J. J. |
1833 |
|
|
Beiträge zur älteren und neueren Kriegsgeschichte in den Rheinlanden: der spanische Erbfolgekrieg; der französische Revolutionskrieg.
|
Reisach, K. A. Graf von |
1833 |
|
|
Heinrich Milz, Weihbischof der Diözese Trier und erster Domkapitular.
|
|
1833 |
|
|
Urkunden des (Karthäuser-) Klosters auf dem Beatusberge bei Koblenz.
|
|
1833 |
|
|
Fährgerechtsame auf dem Rheine.
|
|
1833 |
|
|
Einige Bemerkungen über den Dom zu Trier als Beitrag zu dessen Geschichte.
|
|
1833 |
|
|
Vorwort (als Einführung des Archivs für Rheinische Geschichte. Es behandelt die Museen und Sammlungen und die Gründung der Provinzialarchive in der Rheinprovinz).
|
Linde, P. A. |
1833 |
|
|
Römisches Bergwerk bei Alflen im Kreise Cochem.
|
Sontag, E. |
1833 |
|
|
Urkundliche Nachrichten über die Familie von Lahnstein.
|
Ledebur, C. von |
1833 |
|
|
Die Isenburgen, mit Bezug auf die Geschichte der Grafen von Wied und das Haus Baldenei.
|
Mering, Friedrich Everhard von |
1833 |
|
|
Über die Römerstraßen in den Rhein- und Moselgegenden.
|
Zwirner |
1833 |
|
|
Über die Herkunft der Gemahlin des Grafen Simon II. von Sponheim-Kreuznach, der sogenannten Margarethe von Böckelheim.
|
Stramberg, Christian von |
1833 |
|
|
Urkundenbücher der Erzbischöfe und Kurfürsten von Trier. (Behandelt die im Staatsarchive zu Koblenz verwahrten Temporalien und Perpetualien der Erzbischöfe).
|
Reisach, K. A. Graf von |
1833 |
|
|
Nachrichten über die Schutz- und Trutzbündnisse der Stadt Trier, besonders im 14. und 15. Jh.
|
Müller, Michael Franz Josef |
1833 |
|
|
Einige Bemerkungen über den Dom zu Trier als Beitrag zu dessen Geschichte.
|
|
1833 |
|
|
Die Grabmäler der Trierischen Bischöfe, insbesondere in der Domkirche zu Trier und hier des Erzbischofes und Kurfürsten Balduin im Nikolauschor.
|
|
1833 |
|
|
Vorwort
|
Linde, P. A. |
1833 |
|
|
Das ehemalige Herzogtum Pfalz-Zweibrücken und seine Herzöge bis zur Erhebung ihres Stammes auf den Königsthron. 1. Teil 1410 - 1514
|
Heintz, Philipp Kasimir von |
1833 |
|
|
Hammerstein, Burg und Dorf; die von Hammerstein.
|
Mering, Friedrich Everhard von |
1833 |
|
|
Von den Archidiakonen und Chorbischören als Beitrag zur Geschichte des Domes zu Trier.
|
|
1833 |
|
|
Verfahren gegen die Zauberer und Hexen im Kurfürstentum Trier.
|
Liel, A. F. J. |
1833 |
|