49 Treffer — zeige 1 bis 25:

Ueber das Vorkommen des Salmiaks in einigen Mineralien und im Kochsalz. (Friedrichshall und Dürkheim) Vogel, A. 1834

Aus den Jahrbüchern der Franziskaner zu Kaiserslautern von 1686 bis 1707 Mone, Franz Joseph 1834

Steuerrolle der Stadt Trier 1247. 1834

Note sur des camps, voies romaines, tombes, chateaux, objets et inscriptions antiques dans les Vosges et la Moselle [Mosel] Ladoucette 1834

Die römischen Altertümer Triers und der Umgegend. Wyttenbach, Johann Hugo 1834

Die Reste der römischen Thermen (Bäder) in Trier. Wyttenbach, Johann Hugo 1834

Etwas über die Landtagsversammlungen des Erzstiftes Köln sowie über die sogenannten Quartal-Konventionen der Städte desselben. Böhm, J. H. 1834

Statistische Notiz über die Stadt Kreuznach. 1834

Die Reste der römischen Thermen (Bäder) in Trier. Wyttenbach, Johann Hugo 1834

Über den Unterschied zwischen den ehemaligen Landrechten und Gewohnheiten des Kurfürstentums Köln und der Herzogtümer Jülich und Berg. Correns, F. H. 1834

Muß aus der Natur der im jülicher Lande bestehenden Latenpachtgüter und aus den Rechtsverhältnissen der Latenträger eine Aufhebung ihrer Verbindlichkeiten nach den über die Abolition der Feudal- und Herrschaftlichen Rechte ergangenen früheren Gesetzen gefolgert werden? 1834

Bodenfläche, Bevölkerung und Viehbestand der einzelnen Kreise der Rheinprovinz. 1834

Güterverzeichnis der Kirche des h. Kastor in Karden. 1834

Beiträge zur Geschichte der Schulen in Trier. Wyttenbach, Johann Hugo 1834

Über die Gesichtsbedeckungen an Helmen aus dem Mittelalter Puttrich, C. 1834

Zwei Briefe von Goethe an den Herausgeber (Oberbergrath Dr. Jakob Nöggerath) über das Modell des römischen Denkmals zu Igel bei Trier. 1834

Reste eines römischen Gebäudes, der gewöhnlichen Annahme nach des Konstantinischen Palastes (in Trier). Wyttenbach, Johann Hugo 1834

Die Weihbischöfe von Trier. Hansen, J. A. J. 1834

Einige Worte über die einflußreichen wirtschaftlichen Folgen der Teilungen des Gemeindelandes 1834

Über die von G. J. Freiherrn von Knapp nachgelassenen Handschriften Mertens, M. J. 1834

Geschichte und Verfassung des Kröverreichs. Engelmann 1834

Ueber die Menge der festen Substanzen, welche der Rhein zum Meere führt (nach L. Horner). Nöggerath, Jakob 1834

Hunsrück (Sprachlich behandelt). 1834

Über die vor Einführung der fremdherrlichen Gesetzgebung am Rhein bestandene Unteilbarkeit der Rittergüter. Maurenbrecher 1834

Wem soll man die Zerstörung des ehemaligen Klosters S. Maximin bei Trier, als diese Stadt im September 1522 von dem Junker Franz von Sickingen belagert wurde, zur Last legen? Müller, Michael Franz Josef 1834

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1834


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...