74 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Aus den Jahrbüchern der Franziskaner zu Kaiserslautern von 1686 bis 1707
|
Mone, Franz Joseph / 1796-1871 |
1834 |
|
|
Chemische Untersuchung verschiedener roher Kalksteine und Dolomite Rheinbayerns und Badens.
|
Herberger, J. E. |
1834 |
|
|
Ueber das Vorkommen des Salmiaks in einigen Mineralien und im Kochsalz. (Friedrichshall und Dürkheim)
|
Vogel, A. |
1834 |
|
|
Das Klima von Trier, nach fünfzigjährigen Erfahrungen beurteilt.
|
Müller, Michael Franz Josef / 1762-1848 |
1834 |
|
|
Über den Unterschied zwischen den ehemaligen Landrechten und Gewohnheiten des Kurfürstentums Köln und der Herzogtümer Jülich und Berg.
|
Correns, F. H. |
1834 |
|
|
Muß aus der Natur der im jülicher Lande bestehenden Latenpachtgüter und aus den Rechtsverhältnissen der Latenträger eine Aufhebung ihrer Verbindlichkeiten nach den über die Abolition der Feudal- und Herrschaftlichen Rechte ergangenen früheren Gesetzen gefolgert werden?
|
|
1834 |
|
|
Bodenfläche, Bevölkerung und Viehbestand der einzelnen Kreise der Rheinprovinz.
|
|
1834 |
|
|
Güterverzeichnis der Kirche des h. Kastor in Karden.
|
|
1834 |
|
|
Wie in den Rheinprovinzen das preußische Unterrichtswesen eingeführt worden ist.
|
|
1834 |
|
|
Beiträge zur Geschichte der Schulen in Trier.
|
Wyttenbach, Johann Hugo / 1767-1848 |
1834 |
|
|
Klemens August Erzbischof von Köln wird vom Papste selbst zum Erzbischof geweiht (1727).
|
Wyttenbach, Johann Hugo / 1767-1848 |
1834 |
|
|
Etwas über die Landtagsversammlungen des Erzstiftes Köln sowie über die sogenannten Quartal-Konventionen der Städte desselben.
|
Böhm, J. H. |
1834 |
|
|
Statistische Notiz über die Stadt Kreuznach.
|
|
1834 |
|
|
Topographisch-historische Kunde über das Schloß Monaise.
|
Müller, Michael Franz Josef / 1762-1848 |
1834 |
|
|
Observations on the loamy deposit called "Loess" of the bassin of the Rhine [Rhein].
|
Lyell, Charles |
1834 |
|
|
Einige Notizen ober Spangenberg, den berühmten Minister verschiedener Kurfürsten von Trier.
|
Wyttenbach, Johann Hugo / 1767-1848 |
1834 |
|
|
Der Erzbischof Franz Georg (Graf von Schönborn) von Trier.
|
Wyllenbach, J. H. |
1834 |
|
|
Die Reste der römischen Thermen (Bäder) in Trier.
|
Wyttenbach, Johann Hugo / 1767-1848 |
1834 |
|
|
Steuerrolle der Stadt Trier 1247.
|
|
1834 |
|
|
Über die Gesichtsbedeckungen an Helmen aus dem Mittelalter
|
Puttrich, C. |
1834 |
|
|
Note sur des camps, voies romaines, tombes, chateaux, objets et inscriptions antiques dans les Vosges et la Moselle [Mosel]
|
Ladoucette |
1834 |
|
|
Die römischen Altertümer Triers und der Umgegend.
|
Wyttenbach, Johann Hugo / 1767-1848 |
1834 |
|
|
Die Reste der römischen Thermen (Bäder) in Trier.
|
Wyttenbach, Johann Hugo / 1767-1848 |
1834 |
|
|
Über die vor Einführung der fremdherrlichen Gesetzgebung am Rhein bestandene Unteilbarkeit der Rittergüter.
|
Maurenbrecher |
1834 |
|
|
Wem soll man die Zerstörung des ehemaligen Klosters S. Maximin bei Trier, als diese Stadt im September 1522 von dem Junker Franz von Sickingen belagert wurde, zur Last legen?
|
Müller, Michael Franz Josef / 1762-1848 |
1834 |
|