51 Treffer — zeige 1 bis 25:

Ueber die Bildung des Donnersberges in Rheinbayern und sein Verhältnis zum System des Hardtgebirges. Kapp, Chr. 1835

Kurze Nachrichten über die Kunst- und Altertumsschätze in der Burg Rheinstein. 1835

Die Porta Martis (Porta nigra) zu Trier ein Verteidigungsgebäude. Schmidt, Chr. 1835

Die Rheinmündung. 1835

Die Kapelle im fürstlich wiedischen Schloßgarten zu Dierdorf. Beck, ... 1835

Die Neefer Kapelle. Laven, Philipp 1835

Über die Verbesserung der rheinischen Pferdezucht. Mecke 1835

Beobachtungen über die Lehmablagerung, den Löss im Rheinbecken. Lyell, Charles 1835

Einige Worte über die Schicksale der Trier'schen Glocken seit dem Jahre 1552 bis auf unsere Zeit. Müller, Michael Franz Josef 1835

Bericht des städtischen Bauausschusses, die Errichtung einer gedeckten Fruchthalle auf dem Platz des Dominikanerklosters betreffend Mainz. Bau-Ausschuss 1835

Hirtenbrief des Bischofs von Mainz Petrus Leopold Kaiser an die Gläubigen seines Kirchensprengels bei dem Antritte seines Oberhirtenamtes, nach seiner Consecration und Installation in der Domkirche zu Mainz den 30. Juni 1835 Kaiser, Peter Leopold 1835

Die Schlacht am Hasenbühl und das Königskreuz zu Göllheim : eine historische Monographie ; im Auftr. d. Hist. Vereins Geissel, Johannes von 1835

Rechtfertigung der Ansprüche der Verwaltung des bürgerlichen Hospitals in Coblenz, Klägerin gegen die königl. Regierung in Coblenz die Rechte des K. Fiscus vertheidigend, Verklagte auf das Eigenthum des Gebäudes des frühern Waisenhauses in Coblenz 1835

Die älteren und neueren Maaße und Gewichte der königlich preußischen Rheinprovinz : ein Handbuch für Beamte, Kaufleute und Geschäftsmänner [Elektronische Ressource] Aldefeld, Carl L. W.; Ahn, Franz 1835

Die Rheinmündung. 1835

Ueber die Tragkraft des Rhein- und Moselwassers.(Spez. Schwere beider Wasser.) Mohr, Fr. 1835

Die Porta Martis (Porta nigra) zu Trier ein Verteidigungsgebäude. Schmidt, Chr. 1835

Über die ehemalige in der Fahrgasse unter Nr. 404 gelegene Wohnung der trierischen Weihbischöfe. Müller, Michael Franz Josef 1835

Versuch einer Deutung des Volksnamens Treveri. Schümann, K. 1835

Die Provinzialrechte in Rheinpreußen. 1835

Wort an die zur Bildung des Jury berufenen rheinischen Staatsbürger. Rittinghausen, K. 1835

Ueber die chemische Zusammensetzung des Thonschiefers (Bendorf, Niederselten). Frick, H. 1835

Die Wiederherstellung der Abteikirche zu Altenberg. Weyden, E. 1835

Sammlung der für die Königl. Preuß. Rheinprovinz seit dem Jahre 1813 hinsichtlich der Rechts- und Gerichtsverfassung ergangenen Gesetze, Verordnungen, Ministerial-Rescripte etc. : 4 1835

Geschichte und Beschreibung des Domes zu Mainz : begleitet mit Betrachtungen über die Entwickelung des Spitzbogenstyls, das neugothische Constructionssystem in Deutschland und Frankreich, und den Einfluss der lombardischen und der byzantinischen Kunst auf diese Länder ; mit einem Grundrisse d. Domes Wetter, Johann 1835

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1835


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...