40 Treffer — zeige 1 bis 25:

Über die Straßenverbindungen auf dem Hunsrück. Coll, I. von 1836

Rückblick auf die bisherige Benutzung des Gemeindeeigentums im Regierungsbezirk Trier. 1836

Historische Andeutungen über die Burgen im Nahetale (der Rheingrafenstein und die Ebernburg). 1836

Geschichtliche Notizen über Vallendar. Böhm, J. H. 1836

Ehrerbietigste Reclamation respective Sach- und Rechtsausführung in Folge des Beschlusses der Hohen Bundesversammlung vom 10. Dezember 1835, von Seite der Verwaltung des Mainzer Universitäts- und Studienfonds; .. | Als Manuscript gedr. Pitschaft, Johann Baptist 1836

Die römischen Altertümer der Gauen des Donnersberges. Lehne, Fr. 1836

Urkundliche Geschichte der ehemaligen Abteien und Klöster im jetzigen Rheinbaiern. Remling, Franz Xaver 1836

Gesammelte Schriften. Herausgegeben von Ph. H. Külb. 5 Bde. Lehne, F. 1836

Die in der Kgl. Preuß. Rheinprovinz gültigen Französ. Bergwerks-Gesetze, Decrete u. Instructionen ... mit den vor u. während d. Kgl. Preuß. Verwaltung erlassenen ... Gesetzen u. Verordnungen ... Hrsg. v. Hans Otto Philipp Martins. Martins, Hans Otto Philipp 1836

Über die Domfabrik zu Speier 1836

Funde bei Eppelsheim; Braunkohlen bei Alzey und Gießen Klipstein, A. von 1836

Noch etwas über die rätselhaften Kupfergepräge des Grafen von Berg und Reckheim. Knauth 1836

Einige Anmerkungen über die Rechtschreibung der Familiennamen und derselben mannigfaltige Schicksale im Lande der Trierer, vorzüglich in der Hauptstadt. Müller, Michael Franz Josef 1836

Einige Anmerkungen über die Begräbnisse der Trierer in ältesten, mittleren und neueren Zeiten. Müller, Michael Franz Josef 1836

Die Hochzeitsgebräuche des Hunsrückens. 1836

Fastnachtsordnung für die Stadt Trier im Jahre 1590. 1836

Die Herrlichkeit und das Schloß Bürresheim (im Kreise Maien). Mering, Friedrich Everhard von 1836

Topographisch-historische Kunde über die Olewig. Müller, Michael Franz Josef 1836

Die sogenannten Sandsteine von Engers. 1836

Über die Buchdruckereien zu Trier. Müller, Michael Franz Josef 1836

Über die Rheinischen und Eifeler erloschenen Vulkane, vorzüglich in Beziehg auf Dr. Hibberts Geschichte der ersteren. Wyck, Herman Jan van der 1836

Die Wunderbrunnen in Lothringen, im Erzstifte Trier und in Hessen-Kassel. Ein Beitrag zur Geschichte der Heilquellen und des Aberglaubens. 1836

Erzbischof zu Trier und der kaiserliche Fiskal, Kläger, gegen Severin von Fridenaltenhoven, Freigrafen und Schöffen zur Newenstadt im Suderland, 1549-55. 1836

Die Zerstörung der S. Paulinskirche im Jahre 1674. Hansen 1836

Der Rheinkreis mit seinen Schlachten ... Mit 4 Plänen. Die Pläne (farbig) stellen dar: Schlacht am Hasenbühl bei Göllheim, bei Pirmasens, bei Kaiserslautern, Sturm auf die Weissenburger Linien Neumann, M. von 1836

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1836


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...