134 Treffer — zeige 1 bis 25:

Geognostische Skizze des Großherzogthurns Hessen und seiner nächsten Angrenzungen. Mit 1 Kt. Becker, F. 1850

Zur Geschichte des pfälzischen Zollwesens, von 1379 bis 1539 Mone, Franz Joseph 1850

Uebersicht der Münzgeschichte des Rheinlandes bis zur Mitte des achten Jahrhunderts Senckler, Adolf 1850

Ueber Aräoxen v. Dahn Kobell, Fr. von 1850

Hunsrücker Chronik für innere Mission 1850

Geologische Verhältnisse der Umgebung von Coblenz. Zeiler, F. 1850

Die römischen Inschriften des Herzogthums Nassau. Erste Abtheilung Klein 1850

Zur Erklärung Nassauischer Ortsnamen Friedemann 1850

Die lateinischen und deutschen Lebensbeschreiber Ludwigs, des letzten Grafen von Arnstein Friedemann 1850

Die älteste urkundliche Erwähnung des Nassauischen Pfahlgrabens 1850

Über den Orts-Namen Kleeberg Leutsch, K. Ch. Freiherr von 1850

Recherche sur l'association des minéraux dans les roches qui ont un pouvoir magnétique élevé [bes. le porphyre amygdaloide d'Oberstein]. Delesse 1850

Beiträge zur Kenntnis der Rheinischen Grauwacke und ihrer Fauna. Rolle, Fr. 1850

Diether von Isenburg (Erzbischof von Mainz) und der apostolische Stuhl. 1850

Criminal-Procedur gegen Dr. Grün und 22 Genossen, wegen Hochverrath resp. Plünderung des Zeughauses zu Prüm 1850

Die Versteinerungen des rheinischen Schichtensystems in Nassau : mit einer kurzgefassten Geognosie dieses Gebietes mit steter Berücksichtigung analoger Schichten anderer Länder : [1]; Text [Elektronische Ressource] 1850

Spezialkarte des Ober- und Mittelrheins. 1: 200000 Sauerborn, J. 1850

Panorama des Haardtgebirges. Gezeichnet und gestochen von G. Lambert (1847). Zwei Hälften: Südliche Hälfte von Bergzabern bis Hambach. Nördliche Hälfte von Ober-Hambach bis Grünstadt. Jedes Blatt Grosse 32:86 cm Lambert, G. 1850

Herzog Wolfgang von Zweibrücken als staatsrechtlich und geschichtlich bedeutsamer Stammvater des bayer. Königshauses Schlichtegroll, N. von 1850

Oberrheinische Chronik, älteste bis jetzt bekannte, in deutscher Prosa, aus einer gleichzeit. Handschr. hrsg. Grieshaber, F. K. 1850

Der Feldzug gegen die badisch-pfälzische Insurrektion im Jahre 1849. Von einem Augenzeugen. 1850

Verhandlungen über die Beschädigungen Ludwigshafens während dessen Beschiessung durch die Aufständischen von Mannheim aus in den Tagen vom 15.-22. Juni 1849. 1850

Anklag-Akte, errichtet durch die K. General-Staatsprokuratur der Pfalz : nebst Urtheil der Anklagekammer des k. Appellationsgerichtes der Pfalz in Zweibrücken vom 29. Juni 1850, in der Untersuchung gegen Martin Reichard, entlassener Notär in Speyer, und 332 Consorten, wegen bewaffneter Rebellion gegen die bewaffnete Macht, Hoch- und Staatsverraths &c. 1850

Fr. Brauns Memoiren. Eine Selbstbiographie und Schilderung wichtiger Ereignisse aus den französischen Kriegen. Braun, Fr. 1850

Die Erhebung in der Rheinpfalz und die pfälzische Volkswehr in Baden. Zinn, C. 1850

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1850


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...