124 Treffer — zeige 1 bis 25:

Criminal-Procedur gegen Dr. Grün und 22 Genossen, wegen Hochverrath resp. Plünderung des Zeughauses zu Prüm 1850

Die Versteinerungen des rheinischen Schichtensystems in Nassau : mit einer kurzgefassten Geognosie dieses Gebietes mit steter Berücksichtigung analoger Schichten anderer Länder : [1]; Text [Elektronische Ressource] 1850

Verhandlungen über die Beschädigungen Ludwigshafens während dessen Beschiessung durch die Aufständischen von Mannheim aus in den Tagen vom 15.-22. Juni 1849. 1850

Herzog Wolfgang Schlichtegroll, ... 1850

Das Pietistendorf 1850

Post- und Reisekarte der bayerischen Pfalz. 1850

Fr. Brauns Memoiren. Eine Selbstbiographie und Schilderung wichtiger Ereignisse aus den französischen Kriegen. Braun, Fr. 1850

Die Erhebung in der Rheinpfalz und die pfälzische Volkswehr in Baden. Zinn, C. 1850

Anklag-Akte, errichtet durch die K. General-Staatsprokuratur der Pfalz : nebst Urtheil der Anklagekammer des k. Appellationsgerichtes der Pfalz in Zweibrücken vom 29. Juni 1850, in der Untersuchung gegen Martin Reichard, entlassener Notär in Speyer, und 332 Consorten, wegen bewaffneter Rebellion gegen die bewaffnete Macht, Hoch- und Staatsverraths &c. 1850

Spezialkarte des Ober- und Mittelrheins. 1: 200000 Sauerborn, J. 1850

Panorama des Haardtgebirges. Gezeichnet und gestochen von G. Lambert (1847). Zwei Hälften: Südliche Hälfte von Bergzabern bis Hambach. Nördliche Hälfte von Ober-Hambach bis Grünstadt. Jedes Blatt Grosse 32:86 cm Lambert, G. 1850

Pfälzische Burgen. 17 Ansichten, gezeichnet und lithographiert von Hohe Hohe 1850

Herzog Wolfgang von Zweibrücken als staatsrechtlich und geschichtlich bedeutsamer Stammvater des bayer. Königshauses Schlichtegroll, N. von 1850

Oberrheinische Chronik, älteste bis jetzt bekannte, in deutscher Prosa, aus einer gleichzeit. Handschr. hrsg. Grieshaber, F. K. 1850

Der Feldzug gegen die badisch-pfälzische Insurrektion im Jahre 1849. Von einem Augenzeugen. 1850

Großes Konzert zum Besten der bedürftigen Abgebrannten in Bingen : aufgeführt durch den Instrumental-Musikverein. Instrumentalmusik-Verein (Mainz) 1850

Hessische Ludwigs-Eisenbahn-Gesellschaft - Zonen-Tabelle : der Station Mainz-Centralbahnhof, der Haltestelle Mainz-Neuthor und der Packetannahmestelle bei J. B. Heim Jr ... für die Eisenbahnpacketfracht-Berechnung Hessische Ludwigs-Eisenbahn-Gesellschaft (Mainz) 1850

Programm Casino-Gesellschaft im Hofe zum Gutenberg (Mainz) 1850

Abfertigung : [satyrisches Schreiben betr. das Projekt der Aktienbierbrauerei] 1850

Programm zur ersten Blumen- und Pflanzen-Ausstellung in den Herzoglichen Wintergärten zu Biebrich a.Rh. : vom 30. März bis inclusive 7. April 1850 Blumen- und Pflanzen-Ausstellung (1 : 1850 : Biebrich) 1850

Guilielmum liberum baronem de Ketteler ... episcopum Moguntinum ... dioecesin suam primum intrantem ... sedemque episcopalem Moguntinam sollemniter occupantem ... consalutat Gymnasium Moguntinum Ketteler, Wilhelm Emmanuel von; Staatliches Rabanus-Maurus-Gymnasium 1850

Rechenschaftsbericht der Majorität der zweiten und der Minorität der ersten Kammer des 12. Landtages der hessischen Stände an ihre Wähler 1850

Halenza's Rhein-Panorama von Mainz bis Cöln Hirchenhein, ... 1850

Programm zur feierlichen Consecration und Einsetzung des Hochwürdigsten Herrn Wilhelm Emmanuel Freiherr von Ketteler, Bischofs von Mainz, in der Domkirche daselbst : am 25. Juli 1850 Ketteler, Wilhelm Emmanuel von 1850

[Programm zum Empfang des neuernannten Bischofs von Mainz u. Verzeichnis d. Mitglieder d. Begrüssungskomitees] : Mainz, d. 2. Juli 1850 Ketteler, Wilhelm Emmanuel von 1850

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1850


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...