82 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Familie Mendelssohn : 1729 - 1847 ; nach Briefen und Tagebüchern : 1; 1729 - 1835 1879

Die Familie Mendelssohn : 1729 - 1847 ; nach Briefen und Tagebüchern : 3; 1843 - 1845 1879

Der Rhein : 4; Von Bingen bis Worms 1879

Der Gewerbeverein zu Mainz : Gedenkschrift zur Vollendung des neuen Vereinshauses am 30. März 1879 Albert, F.; Mainzer Gewerbeverein 1879

Programm für die Einweihung der Synagoge zu Mainz : am 26. Mai 5639 (1879) 1879

Die heilige Hildegard : Fest-Predigt bei der 700jährigen Gedächtnissfeier der Heiligen : am 21. September 1879 auf dem St. Rochusberge Haffner, Paul Leopold; Hildegard, Bingen, Äbtissin, Heilige 1879

Die Druckkunst im Dienste der Kirche : zunächst in Deutschland bis zum Jahre 1520 Falk, Franz 1879

Wanderungen durch die Thäler der Mosel, Ahr und Nahe mit landschaftlichen und geschichtlichen Schilderungen Rutsch, Christian 1879

Otto Heinrich der Großmüthige, Churfürst von der Pfalz 1879

Interessante Daten aus der 600jährigen Geschichte der Stadt Landau (vom Jahre 1260 bis Ende 1878) Jost, Eduard 1879

Heimathskunde des Kreises Simmern Liese, Adolph 1879

Ems und seine Heilquellen, deren Wirkungsweise und Anwendung in Krankheiten : eine gedrängte Zusammenstellung des Wissenswürdigsten | 4., verb. und verm. Aufl. Orth, Peter 1879

Feier des 300jährigen Stiftungsfestes der evangelisch-protestantischen Kirchengemeinde Otterberg. Reiffel, Conrad 1879

Siehe, ein rechter Israeliter, in dem kein Falsch ist. : Rede am Grabe des kgl. Consistorialrathes Herrn Philipp Friedrich Heinrich Moschel, ... gehalten zu Speier den 23. August 1879 Lyncker, Karl Theodor August Wilhelm 1879

Der gute Kaiser Max. Geschichtliche Erzählung aus der Vergangenheit der Stadt Landau 1523 - 1524. Jost, Eduard 1879

Die St. Cyriacuskapelle zu Lindenberg in der Pfalz. Deppisch, Karl / 1850- 1879

Das bürgerliche Leben und die städtische Verfassung Zweibrückens zur Regierungszeit der älteren Herzoge aus Pfalz-bayer. Geschlechte. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte der Stadt Molitor, Ludwig 1879

Zweibrücken, Burg und Stadt vor den Zerstörungskriegen des 17. Jahrh., insbesondere unter der Regierung Johannes I, Pfalzgrafen bei Rhein und Herzogs in Bayern. Nebst einem Stadtplan von 1621 und einer Tafel der Regenten Zweibrückens Molitor, Ludwig 1879

Die letzten Jahre der Pfalzgräfin Elisabeth, Gemahlin Johann Casimirs Bezold, Friedrich von 1879

Ueber die geologische Bedeutung der Ueberschwemmungen. Mit Bemerkungen über das Rheintal, Akad. Festrede Giessen am 1. Juli 1879. Streng, August 1879

Gmeindeverzeichnis für das Königreich Bayern. Hergestellt auf Grund der neuen Organisation der Regierungsbezirke etc. 1879

Ludwig Camerarius, kurpfälz. Geh. Rath und Gesandter Schwedens im 30jährigen Kriege. Strickstrack, E. 1879

Memoiren der Herzogin Sophie, nachmals Kurfürstin von Hannover. Köcher, A. 1879

Verhandlungen über die dem Preußischen Landtage mitgetheilte Denkschrift, betreffend die Regulirung der Weichsel, der Oder, der Elbe, der Weser und des Rheins, in der Ausschußsitzung des Centralvereins für Hebung der deutschen Fluß- und Kanalschiffahrt am 10. Dec. 1879. 1879

Die Zechsteinformation am Ostrande des Rheinisch-Westphälischen Schiefergebirges. Holzapfel, Eduard 1879

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1879


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...