|
Trierer Urkundenfälschungen. | Dopsch, A. | 1900 | |
|
Die Benediktinerabtei S. Martin bei Trier. | Tille, Armin | 1900 | |
|
Beiträge zur Geschichte der Liebfrauenkirche (in Trier), ihrer Plastik und Malerei. | Schmitz | 1900 | |
|
Die Klostergebäude der Benediktinerabtei von St. Matthias bei Trier | Schmitz, Wilhelm | 1900 | |
|
Aufdeckung und Wiederherstellung der altchristlichen Grabkammern zu Sankt Mathias zu Trier. | Hettner, Felix | 1900 | |
|
Neue Daten und Briefe zum Leben des P. Friedrich Spe. | Duhr, B. | 1900 | |
|
Der Domschatz zu Trier vor der französischen Revolution. | Hulley, Josef | 1900 | |
|
Das Grabmal des Erzbischofs Richard von Greiffenklau im Dome zu Trier. | Wiegand | 1900 | |
|
Einführung der städtischen Beleuchtung in Trier (1793). | Beer | 1900 | |
|
Les chapitres génßeraux de l'ordre de s. Benoit dans la province de Cologne-Trèves. | Berlière, U. | 1900 | |
|
Über die Größe der Stadt Trier im ersten christlichen Jh. | Marx | 1900 | |
|
Fragment eines frühchristlichen Bischofsstuhls im Provinzial-Museum zu Trier | Graeven, Hans | 1900 |