15 Treffer — zeige 1 bis 15:

Beiträge zur Volkskunde Rheinhessens. Hoffmann, Wilhelm 1911

Rheinisches Bauernleben zu Großvaters Zeiten. Ein-Beitrag zum rheinischen Volksbrauch. 1911

Bayerisches Schelmenbüchlein. 165 Schwänke und Schnurren über bayerische Ortsneckereien. Bronner, F. J. 1911

Studien zur Grenze des Mosel- und Rheinfränkischen im Süden des Regierungsbezirks Trier. Frisch, P. 1911

Noch einmal die Kurpfälzische Fahne. Wilckens, Theodor 1911

Der Hundename Tirass Christ, Karl 1911

Zum Kapitel "Beinbrecher" (an Kirchhöfen mit zahlreichen Nachrichten über solche in der Pfalz). Koeniger, A. M. 1911

Frauenrecht in Brauch und Sitte : zur Geschichte des Weiberbratens von Berghausen bei Speyer Becker, Albert / 1879-1957 1911

Neue pfälzische Literatur (Mundartdichtung). Geiger, H. 1911

Lautlehre der rheinfränkischen Mundart der Sprachinsel Verbász in Südungarn. Schmidt, H. F. 1911

Die Hölle der Schneider und der Himmel der Müller. Schröder, E. 1911

Bayerisches Schelmen-Büchlein (enthält u. a. auch Ortsneckereien aus der Pfalz). Grosse Ausgabe A. Bronner, F. J. 1911

Heimatborn. Geschichten und Sagen aus der Pfalz. Buchschmuck von August Wilde. Lorch, Hermann; Wilde, August 1911

Brauchformeln und Sagen aus dem Fürstentum Birkenfeld. Heidrich, August 1911

Beiträge zur Volkskunde Rheinhessens: 5. Gebräuche, die sich an den Lebenslauf des einzelnen von der Geburt bis zum Tode anschliessen. 6. Aberglauben und Zauber. Hoffmann, ... 1911

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1911


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...