15 Treffer
—
zeige 1 bis 15:
|
|
|
|
|
|
Steinzeitliche Gefässe im Erkenbertmuseum zu Frankenthal
|
Hildenbrand, Friedrich Johann / 1853-1924 |
1914 |
|
|
Die gedruckte Lutherische Kirchenordnung von Frankenthal 1778
|
|
1914 |
|
|
Erkenbert
|
Hildenbrand, Friedrich Johann / 1853-1924 |
1914 |
|
|
Die jüngere Steinzeit (neolithische Periode)
|
Hildenbrand, Friedrich Johann / 1853-1924 |
1914 |
|
|
Die Einweihung des neuen Erkenbertmuseums und die Eröffnung der Perron'schen Modellsammlung zu Frankenthal am 5. Juli 1914
|
|
1914 |
|
|
Zwei Frankenthaler Buchdrucker-Privilegien aus dem 18. Jahrhundert
|
Hildenbrand, Friedrich Johann / 1853-1924 |
1914 |
|
|
Die hochdeutsche reformierte Gemeinde in Frankenthal und ihre Kirchenregister von 1582-1653
|
Velden, Adolf von den / 1853-1932 |
1914 |
|
|
Das Wormser Tor in der Geschichte der Stadt Frankenthal
|
Hildenbrand, Friedrich Johann / 1853-1924 |
1914 |
|
|
Ein neues Unkraut (Senecio vernalis)
|
Küstner, Wilhelm / 1864-1919 |
1914 |
|
|
Der Frankenthaler Kanal
|
|
1914 |
|
|
Aus dem Protokollbuch der wallonischen Gemeinde zu Frankenthal 1658-1765
|
Rauth, J. |
1914 |
|
|
Die Sinnbilder der deutschen Einigkeit und Stärke am Siegesdenkmal zu Frankenthal
|
Hildenbrand, Friedrich Johann / 1853-1924 |
1914 |
|
|
Die Familie des Oberkommandanten zu Frankenthal, Franz Rudolf von Sparr, Freiherrn zu Greiffenberg, gest. 6. November 1679 in Frankenthal
|
Kiefer, Karl |
1914 |
|
|
Festschrift zur Einweihung des Erkenbert-Museums in Frankenthal am 5. Juli 1914
|
Hildenbrand, Friedrich Johann |
1914 |
|
|
Festschrift zur Hundertjahrfeier der Frankenthaler Zeitung 1814-1914. Enthält die Geschichte der Buchduckerkunst, des Zeitungswesens und des Gegelschen Verlags in Frankenthal
|
|
1914 |
|