|
Die Rosentage in Zweibrücken. | 1914 | ||
|
Ziele und Aufgaben eines Heimatmuseums. Denkschrift der Kommission zur Gründung eines Zweibrücker Heimatmuseums. | Becker, Albert | 1914 | |
|
Johann Georg Trautmann (Zweibrücker Maler). | Bangel, E. | 1914 | |
|
Alte deutsche Karten in der kgl. Bibliothek zu Stockholm. | Dahlgren, E. W. | 1914 | |
|
Wie Zweibrücken in der französischen Zeit Feste zu Ehren Kaiser Napoleons I. und seiner Familie feiern musste | 1914 | ||
|
Zweibrücken und die deutsche Rosenausstellung. | Zoeller, L. | 1914 | |
|
Zur Geschichte der Zweibrücker Gerichtsstätten | Silberschmidt, Wilhelm / 1862-1939 | 1914 | |
|
"Der Jesus Christus von Zweibrücken" : aus den Lebenserinnerungen des Johann Christian von Mannlich | Stollreither, E. | 1914 | |
|
"Zürich, Deine Almosen erhalten Dich" | Nüesch, Alexander. | 1914 | |
|
Vom Zweibrücker Rosengarten und Rosenfest (20. bis 22. Juni 1914) | Croissant, Eugen / 1862-1918 | 1914 | |
|
Caroline Römer (Mutter Chenot) aus Zweibrücken | Pöhlmann, Karl / 1863-1947 | 1914 |