|
Bauernregeln und Wetteraberglaube aus der Pfalz für den Dezember | Beinzer, Michael | 1923 | |
|
Die Allmenden im Amtsbezirk Frankenthal vor hundert Jahren | Kreuter, Karl | 1923 | |
|
Kurfürst Karl Philipp (1716 bis 1742) und seine Beziehungen zur Stadt Frankenthal | Hildenbrand, Friedrich Johann | 1923 | |
|
Ein Attentat auf Pfalzgraf Gustav Samuel Leopold, Herzog von Zweibrücken, seine Ursachen und Wirkungen | Bezzel, Oskar | 1923 | |
|
Vom Historischen Museum der Pfalz zu Speyer | Sprater, Friedrich | 1923 | |
|
Vom pfälzischen Weinbau | Buhl, Franz von | 1923 | |
|
Die Papiermühlen im Gebiete der Kurpfalz und der heutigen Rheinpfalz | Antz, Eduard Ludwig | 1923 | |
|
Römische und altgermanische Siedlungen am pfälzischen Rhein | Heeger, Georg | 1923 | |
|
Zwei Pfalzgräfinnen: Karl Theodors erste Gemahlin Elisabeth Auguste und Liselotte | Kreuter, Karl | 1923 | |
|
Der Literarische Verein der Pfalz und die Landesbibliothek zu Speyer | Eid, Ludwig | 1923 |