20 Treffer
—
zeige 1 bis 20:
|
|
|
|
|
|
Brauchtum um Weihnachten in Merzig und Umgebung.
|
Croon, Maria / 1891-1983 |
1937 |
|
|
Das neue Westmarktheater in Saarbrücken.
|
Stein, Walther |
1937 |
|
|
Die St. Wendeler Wirtshäuser.
|
Müller, Max / 1862-1937 |
1937 |
|
|
Ein denkwürdiges Glas Bier in Speyer. Speyer vor 150 Jahre in "Briefen Hölderlins".
|
Thiele, Herbert / 1898-1971 |
1937 |
|
|
Die ersten Speyerer Brezelfeste.
|
Vollmer, Hermann |
1937 |
|
|
90 Jahre T(urn-)V(erein) Speyer. Aus d. Gründungsprotokoll v. Jahre 1847.
|
Heiderich, Andreas |
1937 |
|
|
100 Jahre Speyerer Domchor.
|
Schultz, J. |
1937 |
|
|
Aus dem bürgerlichen Leben in Alt- Zweibrücken zu Ende des 17. und Anfang des 18. Jahrhunderts.
|
Müller, Josef |
1937 |
|
|
Von Schelmen und Gaunern. Das bürgerl. Leben in Zweibrücken im 17. u. 18. Jh.
|
Müller, Josef |
1937 |
|
|
Kaiserslautern und die Kaisersage. 1537-1937.
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1937 |
|
|
Warum Hilschwasser? Einige Deutungen wie der Name entstand [Edenkoben].
|
|
1937 |
|
|
Rätselhafte Straßenbenennungen. "Die ald unn die nei Neigaß".
|
Schuhmann, Karl |
1937 |
|
|
Der letzte Riese gestürzt. Die Geschichte d. Zweibr. Allee.
|
Drumm, Ernst / 1897-1954 |
1937 |
|
|
Der Zweibrücker Friedhof.
|
Pöhlmann, Karl / 1863-1947 |
1937 |
|
|
Die Anfänge der Speyerer Turnerei.
|
Heiderich, Andreas |
1937 |
|
|
Ein saarpfälzisches Hoftheater vor 150 Jahren.
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1937 |
|
|
Unveröffentlichte Sagen aus Merzig.
|
Croon, Maria / 1891-1983 |
1937 |
|
|
St. Wendeler Fasenacht.
|
Müller, Max / 1862-1937 |
1937 |
|
|
Die Sickinger Würfel [Steinwürfel im Stadtpark Landstuhl].
|
Sprißler, Joseph / 1892-1962 |
1937 |
|
|
Die Homburger Schützengesellschaft von 1849.
|
Bühler, Otto |
1937 |
|