20 Treffer — zeige 1 bis 20:

Volksliedsammlungen der Deutschen in Polen Waldmann, Guido 1939

Vom Lebensbaum auf saarpfälzischen Grabsteinen Christmann, Ernst 1939

Volkskundliches aus der Reformationszeit Becker, Albert 1939

Zeit des Erwachens : Sitte u. Brauchtum z. Frühjahrszeit in d. Nord- u. Westpfalz Mohler, Georg 1939

Heilmittel und Heilbräuche : e. Beitr. z. saarländ. Volksbotanik Warken, A. 1939

Kriegsnot in der saarpfälzischen Volksüberlieferung Bertram, Otto 1939

Alte Fruchtbarkeitszeichen : Vom Kriemhildenstuhl zum Sonntagsstecken-Sommertagsbrauch in der Vorderpfalz Reiß, Fr. 1939

Volkstrachten an der Saar in früher Zeit 1939

Der Bann [vielm. Baum] im pfälzischen Jahresbrauchtum Bertram, Otto 1939

Saarpfälzisches Brauchtum im Kampf um seine Erhaltung Bertram, Otto 1939

Hemshöfer und Wasserhinkle : Ortsnecknamen im Bezirk m Ludwigshafen Bertram, Otto 1939

Heimatliche Erntebräuche Kochendörfer, Max 1939

Alte Pflugumzüge Winter, Heinrich 1939

Das Volkstanzgut im Rheinfränkischen Au, Hans von der 1939

Welcher Brauch ist mit den alten Namen "Räderschieben" oder "Radscheiben" gemeint? Christmann, Ernst 1939

Das Patschen im Volkstanz des rhein-mainischen Raumes Au, Hans von der 1939

Riesenhaftes in Brauchtum und Glauben Becker, Albert 1939

Über Tanznamen im Rhein-Main-Gebiet : Beiträge z. Systematik westmitteldeutschen Volkstanzgutes nach seinem sprachl. Wesensteil Au, Hans von der 1939

Reste uralten Volksglaubens : d. Baum im Jahresbrauchtum d. Saarpfalz Bertram, Otto 1939

Gebildbrote und Sinnbild Bertram, Otto 1939

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1939


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...