11 Treffer — zeige 1 bis 11:

Alte Ortsnamen gingen verloren : wie hießen St. Arnual und St. Wendel ehemals? Christmann, Ernst 1939

Ortsnamen [vielmehr Ortsnecknamen] und ihre Bedeutung Bertram, Otto 1939

"Winterberg, Kaninchenberg, Roßberg" usw. - deutsch, nicht keltisch! Christmann, Ernst 1939

Volkstümliche Deutung von Ortsnamen Hild, Hermann 1939

Alte Dingstätten im Gau Saarpfalz Christmann, Ernst 1939

Zum Ursprung der Namen Monreal und Pyrmont. Nick, Ernst 1939

Ortsnecknamen in der Westpfalz Bertram, Otto 1939

Butzelropper, Gäuschnickel und Spüllumpensugler : die Ortsnecknamen des Bezirksamtes Neustadt/Weinstr. Bertram, Otto 1939

"Hier wohnt Haralds Sippe!" : lebende Zeugen german. Geistes ; saarländ. Ortsnamen auf -ingen Griebler, H. L. 1939

"Riinumer Ochse" und "Ruwenumer Päär" : d. Ortsnecknamen d. Kreises St. Ingbert Bertram, Otto 1939

Agrarverfassung der deutschen Auslandssiedlungen in Osteuropa Sering, Max; Dietze, Constantin von 1939

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1939


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...