|
Aus den Frühtagen des Pfälzer Tabaks. Die Tabakkultur auf Oppauer Gelände im Laufe d. Zeiten | Braun, Karl Otto / 1873-1953 | 1940 | |
|
Wie Oppau vor einem französischen Raubüberfall bewahrt wurde : (12. Juni 1675) | Braun, Karl Otto / 1873-1953 | 1940 | |
|
Wildäpfel zur Martins-Kerwe. Von d. Geschichte des Obstbaues im Stadtteil Oppau | Braun, Karl Otto / 1873-1953 | 1940 | |
|
Die Zehnternte des Oppauer Pfarrers | Braun, Karl Otto / 1873-1953 | 1940 | |
|
Gemeinschaftsarbeit und Gemeinschaftsgeist im alten Oppau | Braun, Karl Otto / 1873-1953 | 1940 | |
|
Maulbeerpflanzungen in Oppau | Braun, Karl Otto / 1873-1953 | 1940 | |
|
Salznöte im alten Oppau | Braun, Karl Otto / 1873-1953 | 1940 | |
|
Vettern zum Forster "Ungeheuer". Der Weinbau im Bereich von Oppau-Edigheim | Braun, Karl Otto / 1873-1953 | 1940 | |
|
Vom Oppauer Wald | Braun, Karl Otto / 1873-1953 | 1940 | |
|
Feldpostbriefe aus Frankreich 1871/1917/1940 | Nesseler, Emil | 1940 |