136 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Der Wirtschaftraum Westmark als Aufgabe der wirtschaftlichen Selbstverwaltung
|
Decker, Walter |
1941 |
|
|
Der Nährstoffgehalt und die Reaktionsverhältnisse der saarpfälzischen Böden nach den Untersuchungen der Jahre 1939/40
|
Engels, Otto / 1875-1960 |
1941 |
|
|
Urtümliche Fasenachtsgestalten unserer Heimat
|
Schmauch, Claus / 1898-1979 |
1941 |
|
|
Von Wegelagerern und Diebesbanden! : Die Geleitgerechtigkeit im Saarbrücker Lande
|
Bergmann, Gottfried August |
1941 |
|
|
Der Wiederaufbau der Saarlande nach den Zerstörungen des 17. Jahrhunderts : ein Beitrag zur Bevölkerungsgeschichte
|
Harth, Anna |
1941 |
|
|
Das Leben im Steinkohlenwald
|
Guthörl, Paul |
1941 |
|
|
Die ersten Spuren der Industrie und des Bergbaues an der Saar
|
Franzen, Viktor |
1941 |
|
|
Ein wenig Heimatgeschichte : aus d. Entwicklung d. Schulwesens in d. Bürgermeisterei Wiebelskirchen
|
|
1941 |
|
|
"O sprecht, warum zogt ihr von dannen?
|
Blatter, Friedrich |
1941 |
|
|
Von gleichen Siedlungs- und Flurnamen in Lothringen und Saarpfalz
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1941 |
|
|
Der Itzenplitzer Weiher
|
Schmitt, H. |
1941 |
|
|
Maisanbau und Maßnahmen zur Förderung des Vermehrungsanbaues von Saatmais
|
Strauß, W. |
1941 |
|
|
Zwei unschuldige Blutopfer 1793 : Jakob Lohmüller u. Nickel Huppert
|
Bergmann, Gottfried August |
1941 |
|
|
Neue Funde im Saarland
|
Keller, Josef / 1902-1982 |
1941 |
|
|
Das Montan-Industriegebiet an Mosel und Saar : e. Untersuchung d. industriellen Zusammenhänge
|
Herrmann, Walther |
1941 |
|
|
Allerhand Flurnamen aus Güdesweiler.
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1941 |
|
|
Die Besitzverhältnisse und Rechtslage bei den Untertanen der Herrschaft Illingen
|
Schmitz, Otto |
1941 |
|
|
Die Wadsackermühle. E. alte Mühlstätte bei Homburg.
|
Germann, ... |
1941 |
|
|
"Kirchenrenovatur Prodocol 1719". E. Beitrag z. Familien- u. Flurnamengesch. d. Kreises Ottweiler. (G.) - Saarbrücker Ztg v. 22., 24. u. 25. 8. 1938.
|
|
1941 |
|
|
Redensarten und Sprichwörter der Saarbrücker Mundart.
|
Schön, Friedrich / 1879-1946 |
1941 |
|
|
Kulturhistorisch interessante Redensarten der Saarbrücker Mundart und anderes.
|
Schön, Friedrich / 1879-1946 |
1941 |
|
|
Ein wertvoller Urkundenfund. Der erste St. Johanner Stadtbrunnen aus dem Jahre 1602.
|
Bergmann, Gottfried August |
1941 |
|
|
Donar oder St. Petrus? Saarbrücker Erinnerungen aus Germanentagen [ehem. St. Petersbrunnen im Malstatter Bann],
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1941 |
|
|
Aus Saarlauterns Gründungszeit.
|
Bergmann, Gottfried August |
1941 |
|
|
Streifzug durch die Geschichte Neunkirchens.
|
Krajewski, Bernhard |
1941 |
|