|
Zweibrücken, eine Stadt der Chöre [Geschichtliches]. | Loth, Peter / 1881- | 1944 | |
|
Zweibrücken als Druckerstadt. | Becker, Albert / 1879-1957 | 1944 | |
|
Von Hirdt bis zu den Rathaus- und Kammer-Lichtspielen. E. Zweibrücker Filmspiegel. | Ewig, Karl | 1944 | |
|
Stadt Zweibrücken. Ausschnitte aus d. Wirken der Stadtvertretung 1660-1820. Zugl. e. kultur- u. stadtgeschichtlicher sowie familienkundl. Beitr. | Müller, Josef | 1944 | |
|
Sehenswürdigkeiten Zweibrückens, die Goethe sah. | Becker, Albert / 1879-1957 | 1944 | |
|
Theater und Musik in Alt- Zweibrücken. | Becker, Albert / 1879-1957 | 1944 | |
|
Theatergeschichtliches aus Zweibrücken. | Becker, Albert / 1879-1957 | 1944 | |
|
Aus der Frühzeit der Post. Vor 200 Jahren lief der erste Postwagen in Zweibrücken ein. | Loth, Peter / 1881- | 1944 | |
|
Alt-Zweibrücker Erinnerungen. Verdiente Lehrer des Gymnasiums Zweibrücken um 1780. | Becker, Albert / 1879-1957 | 1944 | |
|
Notes on little-known materials for the history of the theatre. IV. (Zweibrücken.) | Rapp, Franz | 1944 |