1019 Treffer — zeige 1 bis 25:

Geologischer Führer durch das Gebiet des tertiären Vulkanismus in der Hohen Eifel Knetsch, Georg 1951

Die alten Tore und Türme der ehemaligen Stadtbefestigung 1951

Cusanus und die Klausener Kapelle. Gegen geschichtliche Legendenbildung Eismann, Adam 1951

Die konstantinische Doppelkirchenanlage in Trier und ihre Baugeschichte von 326-1000 [Resumé eines Vortrags mit der anschließenden Diskussion auf der Wissenschaftlichen Tagung des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München 5.-8. April 1951] Kempf, Theodor Konrad 1951

Die drei großen Landscheider. Die beiden Professoren Marx und der Geologe Follmann 1951

Stadtbaurat Leitl zur Basilikafrage. Eine schriftliche Erwiderung auf die Denkschrift der Evangelischen Gemeinde Trier Leitl, Alfons 1951

Letztes Aufgebot im Hochwald. Eine Erinnerung an die Tage des Kriegsausganges im Trierer Land Scherer, Michael 1951

125 Jahre wirkt die Städtische Sparkasse segensreich Schmidt, Peter Franz 1951

Moselkanal oder Hilfe für die Rote Zone? 1-3 Schunck, Heinrich 1951

"Die Vogtei" [die "Fidei" mit den Ortschaften Zemmer, Schleidweiler, Rodt, Orenhofen, Preist] Wehlen, Josef 1951

Unsere Heimat in kriegerischen Zeiten. 7. Der erste Weltkrieg und die Nachkriegszeit Antz, August 1951

Die mittelrheinischen Handschriften des Jungfrauenspiegels Bernards, Matthäus 1951

Die Bußbücher und die Reformbestrebungen des Erzbischofs Ruotger von Trier (915-930) auf dem Gebiete der Bußdisziplin : ein Beitrag zur Rechtsgeschichte des Bistums Trier Blasen, Michael 1951

Die älteste Darstellung von Zewen Fisch, Josef 1951

Wie uns die Pferde moselaufwärts zogen. Erinnerungen aus den letzten Tagen der Moseltreidelei Föhr, Vitus 1951

Die Entstehung des Trierer Katholischen Bürgervereins. Ausz. aus dem Vortrage ... auf dem Festabend des 87. Stiftungsfestes Schmidt, Peter Franz 1951

Die Urkundenfälschung des Paters Johannes Deutsch für das Kloster Niederwerth Schmidt, Aloys 1951

"Wohl auf Sankt Jakobs Straßen" : Bedeutung der Patrozinien für die Heimatforschung 1951

Zur Deutung zweier Speyerer Straßennamen Christmann, Ernst 1951

Von einem barocken Portal in Speyer und seiner Geschichte Klimm, Franz 1951

Wie die Akazie nach Zweibrücken kam Becker, Albert 1951

Ein Besuch im Zellertaler Heimatmuseum Köhler, Helmut W. 1951

Die Saliergräber im Speierer Dom Lutz, Karl 1951

Vom Zerfall bedroht : das Zweibrücker Schloß ist ein Bauwerk von internationaler Bedeutung 1951

Vor fünfzig Jahren entschied München über die Kaisergräber im Dom : Zeitungsbericht vom Januar 1901 1951

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1951


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...