30 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Wie die Akazie nach Zweibrücken kam
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1951 |
|
|
Ein Rosengarten in der Pfalz
|
Loth, Peter / 1881- |
1951 |
|
|
Eine Hegestätte pfälzischen Wildbestandes : Mufflons in den Wäldern um Ramsen
|
|
1951 |
|
|
Schutzwürdige "Fremdlinge" unserer Baum- und Strauchwelt
|
|
1951 |
|
|
Eine botanische Merkwürdigkeit
|
Gruber, Alois / 1880-1973 |
1951 |
|
|
Historische Eichen im Grenzkreis Kusel unter Staatsschutz
|
|
1951 |
|
|
Die Anfänge der Botanik in der Pfalz : bedeutende Naturwissenschaftler des 16. Jhs.
|
Fischer, Klaus |
1951 |
|
|
Natur und Landschaftsbild von Kaiserslautern im Wandel der Zeiten
|
Löhr, Otto / 1890-1969 |
1951 |
|
|
Winterkrähen der Saarbrücker Fluren
|
Schmidt, Theo |
1951 |
|
|
Untersuchungen über die Mikrofauna des Waldbodens : mit 15 Tab. i. Text
|
Volz, Peter |
1951 |
|
|
Aus der heimischen Vogelwelt
|
Kremp, Walter / 1900-1990 |
1951 |
|
|
Geschützte Tierarten unserer Heimat
|
Kremp, Walter / 1900-1990 |
1951 |
|
|
Vor 150 Jahren starb die Zweibrücker Orangerie
|
|
1951 |
|
|
Die Dagobertshecke bei Frankweiler
|
|
1951 |
|
|
Das älteste Baumdenkmal in Edenkoben
|
|
1951 |
|
|
Die merkwürdigen pflanzengeographischen Besonderheiten in den mitteleuropäischen Karbonfloren
|
Gothan, Walter |
1951 |
|
|
Naturdenkmäler der Pfalz
|
Löhr, Otto / 1890-1969 |
1951 |
|
|
Kreuzottern in der Pfalz
|
Menges, Gustav |
1951 |
|
|
Aus dem Landstuhler Bruch
|
|
1951 |
|
|
"Gar lustig ist die Jägerei" : ein pfälzischer Jagdkonflikt aus alter Zeit
|
Schworm, Karl / 1889-1956 |
1951 |
|
|
Seltene Vögel im östlichen Teil der Unterhaardt
|
|
1951 |
|
|
Zwei sterbende Baumriesen in der Nordpfalz
|
|
1951 |
|
|
Blüten-Kleinodien unserer Heimat
|
Schmidt, Theo |
1951 |
|
|
Naturschutz und Landschaftspflege in Rheinland-Pfalz
|
Menke, Heinrich / 1880-1956 |
1951 |
|
|
Neue Insektenfunde aus dem Saarbrücker Steinkohlengebirge und die Bedeutung der Dictyoneuriden für die Stratigraphie des Saarkarbons
|
Guthörl, Paul |
1951 |
|