47 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Wenn Speyer, warum nicht Kayserslautern und Zweybrücken
|
Lutz, Karl / 1896-1982 |
1955 |
|
|
Die Zweibrücker Goethegedenktafel.
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1955 |
|
|
"Zu Zweybrücken besteht kein Theater mehr ... "
|
Burghardt-Schnehs, Hilde |
1955 |
|
|
Kriegsverluste des Stadtarchivs Zweibrücken.
|
Jost, Karl |
1955 |
|
|
Von Zweibrücker Rennfesten und Pferderennen.
|
Loth, Peter / 1881- |
1955 |
|
|
Die Fahne des Herzog-Wolfgang-Gymnasiums Zweibrücken.
|
Rau, Otto |
1955 |
|
|
Zweibrückens Postverhältnisse anno 1798
|
Schuler, Karl-Heinz / 1925-2013 |
1955 |
|
|
Die Fürstengruft der Wittelsbacher in Zweibrücken
|
Steigner, Georg |
1955 |
|
|
Eine Grenzstadt kämpft um ihr Leben. [Zweibrücken]
|
Steigner, Georg |
1955 |
|
|
Ansichtspostkarten aus Zweibrücken um die Jahrhundertwende
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1955 |
|
|
Zweibrücker Heimatbuch.
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1955 |
|
|
Zweibrücker Ortsliteratur. Zsgest.
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1955 |
|
|
Viermal im Laufe seiner Geschichte zerstört. [Zweibrücken]
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1955 |
|
|
Zweibrücken baut wieder auf. 1945-1955. Der Pfälzische Merkur würdigt das Werk. [M. Beitr. v. u. a. Böshans: Bausektor, Emrich: Volksschulwesen, Geilfuß: Wirtschaft, Kreissparkasse, Peter Loth: Kultur. Aufbau [u.] Festhalle, Ignaz Roth: Erinnerungen, Oskar Scheerer: Grünflächen, Sport, Stadtsparkasse, Rudolf Karl Tröss: Fremdenverkehr, Volksbank, Heinz Weinkauf: Gemeinnütz. Wohnungsbau, Wiederaufbau d. Stadtwerke]
|
Böshans; Geilfuß; Weinkauf, Heinz; Roth, Ignaz / 1894-1972; Loth, Peter / 1881-; Tröß, Rudolf Karl |
1955 |
|
|
Gerüchte foppten einen ganzen Behördenapparat. Der angebliche Befreiungsversuch um Wirth und Siebenpfeiffer aus dem Zweibrücker Gefängnis. [1832]
|
Zink, Albert / 1899-1969 |
1955 |
|
|
Ortskundliche Literatur von Zweibrücken 1909-1955. Zweibrücker Wiegendrucke von Jörg Geßler (1487-1495). Hrsg. v. Hist. Ver. Zweibrücken.
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1955 |
|
|
Jubiläum der Bäcker-Innung Zweibrücken verbunden mit dem Sängertag der pfälzisch-saarländischen Bäcker-Gesangsabteilungen am 16. u. 17.7.1955.
|
|
1955 |
|
|
Das Zweibrücker Residenzschloß und seine Meister im Lichte der Kunstkritik. Eine Rechtfertigung.
|
Dahl, Julius |
1955 |
|
|
Aus Trümmerschutt wuchs das neue Zweibrücken.
|
Schiller, Ulrich |
1955 |
|
|
Landkreis Zweibrücken, Grenzland und Notstandsgebiet.
|
Schiller, Ulrich |
1955 |
|
|
Kriegsspuren des 30jährigen Krieges beseitigt. [Zweibrücken]
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1955 |
|
|
Die geschichtliche Tradition der neuen Alexanderkirche. [Zweibrücken]
|
Wölbing, Hans / 1899-1980 |
1955 |
|
|
Als Zweibrücken von Saarbrücken Zoll forderte. Mit Abb.
|
Fischer, Karl |
1955 |
|
|
Prof. Fritz Claus 70 Jahre alt : der Sohn Zweibrückens lebt als Bildhauer in Oberbayern
|
Heinz, Karl / 1908-1991 |
1955 |
|
|
Weißes Gold an Rhein und Blies
|
Wolter, Helmut |
1955 |
|