536 Treffer — zeige 1 bis 25:

St. Rodingus in der Frühzeit von Tholey Thiele, Augustinus 1955

Die Kreissparkasse Saarbrücken. Ihr Wirken im Wirtschaftsraum Saarbrücken -Stadt und -Land. Hirtz, Herbert 1955

Satzung des Verkehrsvereins Saarbrücken E. V. 1955

Das ehemalige Freidorf Lisdorf. [Saarlouis] Delges, Anton 1955

Unter doppelter Landeshoheit. Seltsame Rechtsverhältnisse im Gebiet der ehemaligen Abtei Fraulautern. [Saarlouis] Rehanek, Robert Rudolf 1955

Aus der Vergangenheit einer alten Pfarrei. Was uns die Akten von Tünsdorf erzählen. Jacob, Anton 1955

Philipp Jakob Riotte. Ein durch Geburt und Tod dem Saarland verbundener Musiker. Hahn, Robert 1955

Berghauptmann (Fritz) Schoenemann in Ruhestand 1955

Überblick über die Bevölkerungsentwicklung im Saarland von 1816 bis 1954. Eine Untersuchung d. Statist. Amtes. 1955

Absatzstruktur der Saar-lothringischen Steinkohlenbergwerke. Wettbewerber auf dem süddeutschen Markt 1955

Eine Einführung in die Geschichte der bronzenen Griffzungenschwerter in Süddeutschland und den angrenzenden Gebieten. Cowen, John David 1955

Das Holzer Konglomerat; sein Verlauf zwischen Heiligenwald und Holz <Saar> und seine Bedeutung für die Klärung der Lagerungsverhältnisse in diesem Gebiet Guthörl, Paul 1955

Luftbildmessung im Saarland. Erfahrungen aus der Paßpunktbestimmung. Leonhard, Werner 1955

Die vorsätzliche Tötungskriminalität im Saarland Collin, Heinfried 1955

Jubiläum der Bäcker-Innung Zweibrücken verbunden mit dem Sängertag der pfälzisch-saarländischen Bäcker-Gesangsabteilungen am 16. u. 17.7.1955. 1955

neuen kath. Pfarrkirche St. Joseph in Jägersburg (Saar). Am Sonntag, d. 21. 8. 1955. [M. Beitr. v. H. Braun: Pfarreigesch. u. Kath. Volksschule, Hermann Hillenbrand: Baugesch.] Braun, H.; Hillenbrand, Hermann 1955

Festschrift zur 800-Jahrfeier der Gemeinde Reisbach zur Erinnerung an die erste urkundliche Erwähnung. 9.-11.7. 1955. [M. Beitr. v. Aloys Lehnert: Siedlungsnamen Reisweiler u. Labach, Anton Maurer: Bergmannsstand u. Grube Labach-Reisweiler, Gesch. v. Reisbach u. Labacher Hof, E. Messner: Pfarrkirche, Alfred Prediger Verwaltung u. Pfarrei] Prediger, Alfred; Lehnert, Aloys; Maurer, Anton; Messner, E. 1955

Besseringen : die Geschichte eines Saardorfes Maas, Joseph 1955

Die Flurnamen der Stadt Saarbrücken. Bauer, Gerhard 1955

90 Jahre "Harmonie" - Musik in St. Wendel. 2., 3. u. 4. 7. 1955. Eisenbahn-Orchester "Harmonie" St. Wendel. [M. Vereinschronik] 1955

700 Jahre Bestehen der Orte Scheuern, Überroth, Niederhofen, Lindscheid, Neipel. Festschrift zum Volks- und Heimatfest am 12. u. 13.6.1955 in Scheuern. Veranstalter: D. gemeinnütz, u. kultur. Vereine d. Orte d. Bohnentals. [M. Ortsgeschichten] 1955

Council of Europe. Conseil de l'Europe. Consultative Assembly. Committee of general affairs. 9th Session. The Saar Statute. A study made by the Secretariat of the Committee of monetary regime in force in the Saar 1920-1923. https://d-nb.info/gnd/036-040311 1955

Die rechtlichen Vorschriften zur Einkommensteuer im Saarland. Abgeschl. am 30. Nov. 1955. Hrsg. v. Kaufmänn. Berufsbildungswerk bei d. Industrie- u. Handelskammer d. Saarlandes. Koch, R. 1955

Die Errichtung der französisch-saarländischen Währungsunion im Jahre 1947 und die sich daraus ergebenden Maßnahmen des französischen Staates hinsichtlich des Kreditwesens im Saarland. Eine Darst. d. im Saargebiet geltenden franz. Währungsgesetze, Bankenaufsichtsgesetzgebung u. Kreditkontrollen Martin, Klaus 1955

Amtsblatt der Eisenbahnen des Saarlandes. 1955. 1955

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1955


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...