13 Treffer — zeige 1 bis 13:

Flurnamen im Forster Kirchspiel Lehnen, Alfred 1956

Orts- und Flurnamenforschung im Trierer Raum seit 1950 Jungandreas, Wolfgang 1956

Nachtrag zu Theodissa] Diez usw. [BzN. 6, 209 ff.] Bach, Adolf 1956

Deutung der Namen Cochem und Kempeln. Beestermöller, A. 1956

Flammersfelder Straßennamen Katzwinkel, Erwin 1956

Wie es zum Namen "Trimperhaus" kam. [Flurname bei Kloster Rosental.] Lehnen, Alfred 1956

Plauderei über Orts- und Flurnamen des Hammer Raumes. Löttgen, Otto-Ernst 1956

Der enträtselte Hunsrück. Ein Beitrag zur Deutung des Namens Spier, Hans Immich 1956

Zur Praxis der Flurnamenforschung. Bach, Adolf 1956

Die Flurnamen Ober Entsch und Novenensch in Pommern und Kail Beestermöller, A. 1956

Der Beulskopf. Eine heimatl. u. etymolog. Betrachtung Idelberger, W. 1956

Woher hat die "Bunte Kuh" an der Ahr ihren Namen? Rausch, Jakob 1956

Woher stammt der Dorfname "Weibern"? 1956

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1956


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...