110 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die acht Kurfürsten aus dem Kreise Mayen
|
Nick, Ernst |
1957 |
|
|
Kurfürst Balduin und die Schlacht bei Grenzau.
|
Wagner, Johann Jakob |
1957 |
|
|
Julchen Bläsius, des Schinderhannes "unsterbliche Geliebte".
|
Konter, Hans |
1957 |
|
|
Ein alter Gestellungsbefehl. [Stephan Loef aus Cobern.]
|
Lüssem, Engelbert |
1957 |
|
|
Conradt von Neustadt, genannt Munt
|
Schäfer, J. |
1957 |
|
|
Die ältesten Pfarrer der Familie Artopaeus
|
Zimmermann, Karl |
1957 |
|
|
Jakob Burckhardt und die Rheinlande
|
Schieder, Theodor |
1957 |
|
|
Domkapitular Prof. Dr. Nikolaus Irsch gestorben
|
Thomas, Alois |
1957 |
|
|
August Keller (1870-1947) zum Gedächtnis
|
Reitenbach, Albert |
1957 |
|
|
Conrad Petry von Hüttgeswasen, Genosse des Schinderhannes
|
Reitenbach, Albert |
1957 |
|
|
[Freiherrn von] Preuschen (Preuschen v. und zu Liebenstein)
|
|
1957 |
|
|
Vier unbekannte Briefe des letzten Trierer Kurfürsten Clemens Wenzeslaus [von Sachsen]
|
Zenz, Emil |
1957 |
|
|
Sibert von Troisdorf, Karmeliterprovinzial und Weihbischof von Trier (gestorben 1359)
|
Bers, Wilhelm |
1957 |
|
|
Feierstunde für Prof. Dr. [Albert] Zwick. Zu seinem Ausscheiden aus den Diensten des Landes
|
|
1957 |
|
|
Ernst Blochs Revision des Marxismus. Kritische Auseinandersetzungen mit der Blochschen Philosophie. M. e. Vorwort v. Joh. Heinz Hörn. Horst Engelmann: Produktivkräfte u. Natur, Joh. Förster: Begriffene Hoffnung, Wolfgang Förster: Marxismus u. Blochs Philosophie, Rugard Otto Gropp: Blochs Hoffnungsphilosophie, Gottfried Handel: Marxismus u. Revisionismus, Rudolf Herold: Bemerkungen zu Blochs Philosophie, Joh. Heinz Hörn: Krit. Bemerkungen zu Blochs Philosophie, Hermann Ley: Fragen der Philosophie Blochs, Georg Mende: Bemerkungen zu "Hoffnung als Prinzip", Dietfried Müller-Hegemann: Trieb- u. Raumproblematik in "Prinzip Hoffnung", Rudolf Rochhausen: Blochs Materiebegriff, Wolfgang Schubhardt: Philosophie u. Politik im Hegelvortrag Blochs, Robert Schulz: Blochs Philosophie d. Hoffnung, Heinrich Schwartze: Gesch. d. Philosophie bei Bloch]
|
Müller-Hegemann, Dietfried; Mende, Georg; Handel, Gottfried; Ley, Hermann; Engelmann, Horst; Förster, Joh.; Hörn, Joh. Heinz; Schulz, Robert; Herold, Rudolf; Rochhausen, Rudolf; Gropp, Rugard Otto; Förster, Wolfgang; Schubhardt, Wolfgang; Schwartze, Heinrich |
1957 |
|
|
Über populäre Medizin des 16. Jahrhunderts im deutschen Sprachengebiet und Vergleiche zur Aufklärungszeit des 18. Jahrhunderts, [u. a. Hieronymus Bock u. Jacob Theodor gen. Tabernaemontanus]
|
Schuler, Albin |
1957 |
|
|
Heinrich von Gagern. Vorkämpfer für deutsche Einheit und Volksvertretung.
|
Wentzcke, Paul |
1957 |
|
|
Hildegard v. Bingen: Geheimnis der Liebe. [Werke, Ausz.] Bilder von des Menschen leibhaftiger Not u. Seligkeit. N. d. Quellen übers. u. bearb. v. Heinrich Schipperges.
|
Schipperges, Heinrich |
1957 |
|
|
Deutsche Orgelmusik des 16. Jahrhunderts, [u.a. Arnold Schlick]
|
Reichling, Alfred |
1957 |
|
|
Pfälzische Hilfe für die Vereinigten Staaten : die deutsche Unterstützungsaktion zur Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs
|
Braun, Fritz |
1957 |
|
|
Die Ulmer Buchführer Johannes Görlin d. Ä. und d. J. und ihr Autor Johann Joachim Becher. Ein Beitrag zur Geschichte d. Buchhandels im 17. Jahrhundert.
|
Fritsch, Rudolf |
1957 |
|
|
Die letzte Äbtissin des Klosters Neumünster.
|
Pfeiffer, Gustav |
1957 |
|
|
Zehn Fuder "Dürkheimer" für einen Leininger. [Friedrich IV., Graf v. Leiningen]
|
Conrad, Heinrich |
1957 |
|
|
Der "Geigerzähler" ist seine Erfindung. Zum 75. Geburtstag des deutschen Physikers Hans Geiger am 30. Sept.
|
Haux, Ernst E. |
1957 |
|
|
Sein Herz schlug immer für das Grenzland. Wir nehmen Abschied von dem Heimatforscher Georg Hengstenberg.
|
Steigner, Georg |
1957 |
|