|
"Die Parr". Wie eine Landschaft zu ihrem Namen kam | Berg, Emil | 1957 | |
|
Vor meinem Fenster. [Saarlandschaft] | Betzner, Anton | 1957 | |
|
Die natürlichen Landschaften unserer Heimat. M. geolog. Kt. [Saarland] | Hagel, Erich | 1957 | |
|
An Saar, Prims und Blies | Keuth, Hermann | 1957 | |
|
Saar-Ruwer-Hunsrück | Müller-Miny, Heinrich | 1957 | |
|
Das Saarland. Gesamtred. Ed[uard] Dietrich | Dietrich, Eduard | 1957 | |
|
Unteres Saartal | Balon, Erich | 1957 | |
|
Im Südbezirk des Kreises Homburg: Die "Parr". [Herrschaft Medelsheim] | Fath, Jakob | 1957 | |
|
Das Antlitz der Saar trug immer deutsche Züge | Kresse, Hermann | 1957 | |
|
Bunter Kranz blühender Städte. [Saarland] | Rahner, Wolfgang F. | 1957 | |
|
Land an der Saar | 1957 | ||
|
Mosel-Saar-Gau | Balon, Erich | 1957 | |
|
Der "Orkelsfelsen" bei Orscholz | Dittmann, Kurt | 1957 | |
|
Konturen der Geschichte. [Saarland] | Meyer, Eugen | 1957 | |
|
Land und Leute an der Saar | Petto, Alfred | 1957 | |
|
Pfälzer Land. Eine kleine Heimat- und Landeskunde der Rheinpfalz und des benachbarten Saarlandes. | 2., überarb. u. erg. Aufl. | Stoffel, Alfred; Mann, Hans | 1957 |